
SV Lok Rangsdorf(N) - VfK 01 Berlin II 0:3 ( 6:11, 6:11, 8:11)
Startaufstellung: Andreas Meyer (3. Satz Jochen Böttcher), Mario Hanschmann, Daniel Hlebaroff, Gunnar Hoppe, Christian „Bruce“ Lee
Das vom Faustball-Urgestein „Micky“ Mächler trainierte Team aus Rangsdorf kämpfte sich wacker in die erste Partie des Tages, brachte den Favoriten aus Berlin zumindest phasenweise mit harten Angriffsschlägen in Verlegenheit. Eine konstanteres Angabenspiel und drei, vier Abschlüsse im Angriffspiel brachten jedoch den ungefährdeten Satzerfolg für den VfK.
Auch in den Abschnitten zwei und drei blieb es bei diesem Bild. Zudem „kratzte“ Hanschi gewohnt stark die kurzen Bälle, so dass den Charlottenburgern stets einige starke Aktionen ausreichten um sich abzusetzen. Am Ende stand ein klarer 3:0 Erfolg für den VfK II.
VfK 01 Berlin II - SV 90 Fehrbellin 3:0 (14:12, 11:7, 11:5)
Startaufstellung: Andreas Meyer, Jochen Böttcher, Daniel Hlebaroff, Gunnar Hoppe (3. Satz Mario Hanschmann), Christian „Bruce“ Lee
Der SV 90 Fehrbellin hatte am vorangegangenen Wochenende überraschend Staffelmeister Stern Kaulsdorf I besiegt, was für die VfK-Reserve Warnung genug war. 90er-Angreifer Marten Christ zeigte sich in Satz eins auch gleich gut aufgelegt und hielt sein Team auf Augenhöhe mit den Berlinern. Das neuformierte Angriffsduo Böttcher/Meyer musste sich mächtig ins Zeug legen (Andy-Zone) und fuhr die etwas glückliche 1:0 Satzführung ein.
Danach schien der Widerstand der Brandenburger gebrochen. Eine solide Mannschaftsleistung mit einigen guten Aktionen reichte auch hier zum 3:0 Endstand.
Im dritten Spiel mühte sich Fehrbellin zu einem drei zu null Erfolg.
SV Lok Rangsdorf(N) - SV 90 Fehrbellin 0:3 ( 11:13, 5:11, 10:12)
Zeitgleich leistete sich Tabellennachbar Güstrow zu hause zwei Niederlagen gegen Kaulsdorf und Potsdam. So steht am Ende dieser Saison Platz zwei für den VfK II zu buche (Tabelle nebenstehend), den man nach zähem Saisonbeginn durchaus als Erfolg für die Mannschaft werten darf!
Jungs, es hat Spaß gemacht!