Umbruch in der Zweiten! Nach einem verlorenen Jahr 2020 für unser Nachwuchsspieler erscheint der Zeitpunkt für einen größeren Umbruch geeignet. Nachdem Lukas Lee bereits an die erste Mannschaft abgegeben wurde, geht es auch für die weiteren Youngster darum, Bundesligaerfahrungen sammeln konnten. In einer erfahrenen 2. Liga Ost geht es daher für den VfK einzig darum, den Abstieg zu vermeiden.
Mit Roland Michaels, Alt-Capitano "Kiki" Müller und vor allem Christian "Bruce" Lee und Lauritz Schubert sollen mit ihrer Routine den hoffentlichen optimalen Mix zum Klassenerhalt bringen.
Für den VfK 1901 e.V. treten in der Feldsaison 2022 neben dem Erstligateam (Männer) mit einer Mannschaft in der 2. Bundesliga (Männer), in der Männer M35 sowie jeweils eine in der Berliner Verbands-, Bezirks- und Freizeitliga an.
Mit Sieg und Niederlage endet für die Zweite eine personell durchwachsene, aber dennoch sportlich erfolgreiche Saison. Mit Ismaeil Torkaman markierte der 14. eingesetzte Spieler dabei einen neuen Einsatzrekord. Dass 14:14 Punkte in der Schlussrechnung verbucht werden konnten, ist ein geradezu kurioses Endergebnis, obwohl das Team gegen Tabellenführer Zeitz kurzzeitig an einem noch besseren „schnupperte“.
Nach Siegen gegen die Lokalrivalen vom DjK Süd und die Sterne aus Kaulsdorf rangiert die Zweite vorerst auf Platz 4 der Liga.
Erneut ging vor dem Spieltag die Rotationsmaschine bei den Berlinern an. Neben dem Altnationalen Sascha "Icke" Ball und Neu- U18-Nationalspieler Lukas Lee gaben mit den Nachwuchsspielern Paul Schmidt und David Seewald insgesamt vier Neue ihr 2.Liga-Debüt.
Zwei wichtige Punkte sammelte die Zweite am vergangenen Wochenende gegen den Lokalrivalen DJK Süd. Mit 3:0 konnten die Südberliner überraschend deutlich und am Ende verdient bezwingen. Nicht ganz so optimal verlief die anschließende Begegnung gegen die Sterne aus Kaulsdorf, die dem VfK mit all ihrer Routine nicht den Hauch einer Chance ließ.
Sie haben es wieder getan! Mit einer blitzsauberen Leistung sichert sich das Männer-35-Team bei der Deutschen Meisterschaft in Kirchen den…weiterlesen...
Am 17./18. September 2016 fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Essel (Landkreis Stade). Nach unserer letztjährigen Panne mit dem frühzeitigen Ausscheiden,…weiterlesen...
Das Frauen 30-Team holt nach drei Vize-Meisterschaften in Folge den Deutschen Meistertitel nach Berlin. Obgleich wir ohne eine einzige Niederlage…weiterlesen...