Kampflos gaben die Berliner 2020 Ihren Titel an Tiefenthal ab, nachdem man coronabedingt auf eine DM Teilnahme verzichtete. Beim Re-Start 2021 wollen die Berliner vor eigenem Publikum die Titeljagd neu eröffnen. Ob dies für die 35er-Urgesteine noch einmal erfolgreich sein kann, wird sich zeigen. Eine Medaille ist auf jeden Fall im Bereich des Möglichen.
Mit Jascha Ohlrich, Tobias Andres sowie Sascha Ball, Kiki Müller Roland Michaels und Christian „Bruce“ Lee (2. Mannschaft) verfügen die Hauptstädter noch um einige aktive Bundesliga-Kräfte. Verstecken muss man sich daher im zunehmend jüngeren Teilnehmerfeld keineswegs.
Mit dem M35/M30-Team pflegt der VfK 1901 Berlin eine lange Vereinstradition. Nahezu uneinholbar rangieren die Berliner in "Ewigen DM-Tabelle" von Manfred Lux´ Faustball Informationen auf Platz eins dieser Altersklasse.
Es war eine denkwürdige Faustball Meisterschaft in Hagen im Jahre 2003. Ambitioniert zwar, aber mit nur wenig Chancen auf eine Medaille reiste das Männer 30 Team 2003 in die Faustballhochburg Hagen zu einer exzellent besetzten Deutschen Meisterschaft. Am Ende überraschte der VfK 1901 alle – die Teams, die zahlreichen Zuschauer und am meisten sich selbst.
Dabei stand VfK-5 um Capitano Kiki eigentlich bereits nach 10 Meisterschaftsminuten mit dem Rücken zur Wand….
Am 14./15. September fanden die Deutschen Faustball-Seniorenmeisterschaften in Hamburg statt. Als Titelverteidiger zählten wir natürlich auch diesmal zum engeren Favoritenkreis. In unserer Vorrundengruppe befanden sich mit dem TV Waldrennach und dem MTV Diepenau zwei Teams mit Erstligaerfahrung. Gegen Waldrennach gab es in der Altersklasse auf den letzten Meisterschaften schon einige spannenden und enge Duelle. Diepenau war zum ersten Mal auf einer M35-DM. Dazu hatten wir es noch mit dem TV Rendel und dem Ausrichter ETV Hamburg zu tun, die aber nicht so stark einzuschätzen waren.
Sie waren nach Bretten gekommen, um den Deutschen Meistertitel im Faustball zu verteidigen. Am Ende reichte selbst eine konzentrierte und beherzte Leistung der Berliner nicht die „Jungsenioren“ vom MTV Rosenheim um Nationalangreifer Steve Schmutzler im Finale in die Knie zu zwingen. Vor anschaulicher Zuschauerkulisse musste der VfK letztlich die größere Effizienz im Spiel der Bayern anerkennen und den Titel nach Rosenheim weiterreichen. Auf die Deutsche Vizemeisterschaft in der Klasse Männer 35 und nunmehr sechs gespielte Hallenfinals hintereinander können die Hauptstädter dennoch stolz sein.
Sie haben es wieder getan! Mit einer blitzsauberen Leistung sichert sich das Männer-35-Team bei der Deutschen Meisterschaft in Kirchen den…weiterlesen...
Am 17./18. September 2016 fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Essel (Landkreis Stade). Nach unserer letztjährigen Panne mit dem frühzeitigen Ausscheiden,…weiterlesen...
Das Frauen 30-Team holt nach drei Vize-Meisterschaften in Folge den Deutschen Meistertitel nach Berlin. Obgleich wir ohne eine einzige Niederlage…weiterlesen...