Verein
Was ist besonders am VfK 1901?
Mit Sportarten wie Speckbrett, Prell- und Faustball können wir wohl die extravagantesten Formen des Breiten- und Leistungssports unter einem Dach vereinigen! Darüber hinaus eröffnen sich für Eure Fitness noch andere Möglichkeiten. Neben unseren weiteren Abteilungen Tennis, Freizeit & Erholung, Tischtennis trifft sich unsere Fußball-Freizeittruppe zum regelmäßigen "Kräftemessen".
Sportlich oder auch nicht, der Spaß hat Vorfahrt beim VfK 1901. Trotzdem können wir seit Jahrzehnten jede Menge Erfolgserlebnisse sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich aufweisen.
Viel Spaß also auf unserer Website. Vielleicht sehen wir ja demnächst einmal auf dem VfK-Gelände in der realen Welt....
Euer Gunnar Hoppe
1. Vorsitzender
- Details
- Christian Lee (VfK)
Am 01.02.2025 besuchte Bundesministerin Frau Lisa Paus den VfK. Sie interessierte sich für unser ehrenamtliches Engagement und informierte sich im besonderen über die Initiative des Kinderschutzes. Bei dem rund einstündigen Austausch ergaben sich für die Ministerin interessante Aspekte über unsere Vorbildfunktion und zu Verbesserndes zur Stärkung der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Beim ungezwungenen Gespräch gaben Andrea Winter (Kinderschutzbeauftragte), Lukas Schubert (Hauptsport- und Jugendwart) und Gunnar Hoppe (Vorsitzender) Auskunft über den Verein und seine vielseitigen Projekte, Initiativen und Sportangebote.
Frau Paus bedankte sich im Anschluss sehr für die Einblicke und beim gesamten Vorstand des VfK für die geleistete Arbeit!
- Details
- Christian Lee (VfK)
Höchst erfreulich und erbauend:
Nach mehreren Bewerbungsgesprächen ist es uns gelungen, zur neuen Saison einen Betreiber für unsere Vereinsgaststätte zu finden! Niemals leicht, doch heutzutage ein noch sehr viel schwierigeres Unterfangen. Seit dem 01. Mai richtet sich, von seiner Familie unterstützt, Samer Alkhouri Schritt für Schritt in unserem „Maikäferbau“ ein. Die erste Bewährungsprobe hat Samer mit der Bewirtung rund um den Bundesligaerst- und -zweitligaspieltag sowie dem zusätzlich stattfindenden Tennisverbandsspiel der Herren 40 am vergangenen Wochenende gemeistert.
- Details
- Sascha Zaebe
Liebe Mitglieder,
ab 08.04.2022, werden wir den Jahresbeitrag oder die erste Rate der Halbjahresbeiträge und noch offene Jahresbeiträge aus 2021 über das Lastschriftverfahren einziehen oder in Rechnung stellen.
Mitglieder, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben oder nicht überwiesen haben, müssen bis zum 08.April 2022 auf das Konto:
Verein für Körperkultur e.V.
IBAN: DE13100708480037143500,
BIC: DEUTDEDB110
ihren Beitrag eingezahlt haben. Sollten Sie die Einzugsermächtigung noch nicht erteilt haben, können Sie das Formular bei der Geschäftsstelle des VFK 1901 e.V. anfordern oder auch von unserer Internetseite laden. Wir bitten dringend, diese Ermächtigung zu erteilen; der Verwaltungsaufwand reduziert sich erheblich!!
- Details
- Christian Lee (VfK)
Aus gegebenem Anlass weisen wir nocheinmal auf die seit heute, 15.11.2021, gültige 2G-Regel in gedeckten Sportanlagen hin!
Dies betrifft neben den Faustball-Spieltagen und Faustball-Trainings auch unsere Tennis-Halle sowie weitere Veranstaltungen, insbesondere das Kinderturnen! Das Betreten der jeweiligen Sportanlage ohne einen entsprechenden Impf- oder Genesenenausweis ist nicht gestattet!
Details zu Ausnahmen, wie z.B. für Schüler und Kinder unter 6 Jahren finden Sie untenstehenden Artikel.