Verein

Was ist besonders am VfK 1901?
Mit Sportarten wie Speckbrett, Prell- und Faustball können wir wohl die extravagantesten Formen des Breiten- und Leistungssports unter einem Dach vereinigen! Darüber hinaus eröffnen sich für Eure Fitness noch andere Möglichkeiten. Neben unseren weiteren Abteilungen Tennis, Freizeit & Erholung, Tischtennis trifft sich unsere Fußball-Freizeittruppe zum regelmäßigen "Kräftemessen".
Sportlich oder auch nicht, der Spaß hat Vorfahrt beim VfK 1901. Trotzdem können wir seit Jahrzehnten jede Menge Erfolgserlebnisse sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich aufweisen.

Viel Spaß also auf unserer Website. Vielleicht sehen wir ja demnächst einmal auf dem VfK-Gelände in der realen Welt....

Euer Gunnar Hoppe
1. Vorsitzender

Wichtige Mitteilung zum Beitragseinzug 2022

VfK 1901

Liebe Mitglieder,
ab 08.04.2022, werden wir den Jahresbeitrag oder die erste Rate der Halbjahresbeiträge und noch offene Jahresbeiträge aus 2021 über das Lastschriftverfahren einziehen oder in Rechnung stellen.

Mitglieder, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben oder nicht überwiesen haben, müssen bis zum 08.April 2022 auf das Konto:
Verein für Körperkultur e.V.

IBAN: DE13100708480037143500,

BIC: DEUTDEDB110

ihren Beitrag eingezahlt haben. Sollten Sie die Einzugsermächtigung noch nicht erteilt haben, können Sie das Formular bei der Geschäftsstelle des VFK 1901 e.V. anfordern oder auch von unserer Internetseite laden. Wir bitten dringend, diese Ermächtigung zu erteilen; der Verwaltungsaufwand reduziert sich erheblich!!

weiterlesen...

2G-Regel im Berliner Sport

 

2G im Berliner Sport


Aus gegebenem Anlass weisen wir nocheinmal auf die seit heute, 15.11.2021, gültige 2G-Regel in gedeckten Sportanlagen hin!

Dies betrifft neben den Faustball-Spieltagen und Faustball-Trainings auch unsere Tennis-Halle sowie weitere Veranstaltungen, insbesondere das Kinderturnen! Das Betreten der jeweiligen Sportanlage ohne einen entsprechenden Impf- oder Genesenenausweis ist nicht gestattet!

Details zu Ausnahmen, wie z.B. für Schüler und Kinder unter 6 Jahren finden Sie untenstehenden Artikel.

Corona-Update – Weitere Öffnungsschritte und Präzisierungen, Stufe 2

VfK Corona UpdateLiebe Mitglieder,

da die Fallzahlen auch weiterhin auf einem niedrigen Stand sind, gelten ab Freitag, den 18.06.2021, neue Lockerungen. Die bisherige Verordnung wird vollständig durch die Dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ersetzt.

Wie bei den Änderungen zuvor haben die Berliner Sportamtsleiter gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, dem Landessportbund und dem größten Fachverband, dem Berliner Fußballverband, einheitliche Vorgehensweisen beschlossen, die im Folgenden erläutert werden.

Weiterlesen

Corona-Update – Öffnungsschritte, Stufe 1

Der VfK ist wieder da!Liebe Mitglieder,

der Berliner Senat hat in einem Stufenplan weitere Öffnungsschritte für den Sport beschlossen. Die neuen Regeln traten zum 04.06.2021 in Kraft. Sport im Freien erhält mehr Freiheiten. Es bleibt jedoch Fallbezogen bei der Testpflicht für Erwachsene und auch die Anwesenheitsdokumentation wird uns weiter begleiten.

Endlich jedoch ein Lichtblick für unsere Abteilung Freizeit & Erholung! Sport in geschlossenen Räumen ist zumindest in kleinen Gruppen wieder gestattet!

Unser Gruppensport draußen wird jedoch infolge des Platzangebots, sportartbezogen und abhängig von den Trainingskonzeptmethoden immer eine für alle zumutbare Teilnehmerbeschränkung haben.

Im Detail:

Weiterlesen


VfK History

  • 1
  • 2

Interviews

Gunnar Hoppe alias 1V - Speckbrett meine erste große Leidenschaft

Was gibt es für Gesichter im Verein für Körperkultur? Welche Motivation bringt sie zu ihrem Engagement? Welche Ziele man als weiterlesen...

Faustball - Wahnsinn - VfK-Rekordspieler Christian Müller alias Kiki blickt zurück

2019 ist VfK-Senior Kiki Jubiliar -Kiki war Trainer, Mentor, er ist "der Mafü" - vor allem aber als Freund einer der weiterlesen...

Wolfgang Thalheim - "Nun gib mal Vadda den Ball!"

Was gibt es für Gesichter im Verein für Körperkultur? Welche Motivation bringt sie zu ihrem Engagement? Welche Ziele man als weiterlesen...
  • 1
  • 2

Highlights VfK-Sommercamp

Faustball, Scampis und Auswärtssiege!

Durch eine kurzfristig angemeldete Krankheit von Tobi, die höchstwahrscheinlich von Jahrmarkt-Scampis herrührten und der U18 Weltmeisterschaft in Kolumbien, bei der weiterlesen...

VfK Sommercamp - Gute Laune, trotz Regen

So leicht lassen sich die Kinder im Camp ihren Aufenthalt nicht vermiesen! Während gestern noch ein entspanntes Frühstück vor der weiterlesen...

VfK Sommercamp 2013 - das war´s!

Das war es also - das erste VfK Sommercamp war ein voller Erfolg!Knapp zwei Wochen lang verbrachten die VfK-Kids ihre Zeit weiterlesen...

VfK-Sommercamp 2014 - Der Sommereinstieg neigt sich dem Ende

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr konnte auch Angela nicht „nein" sagen. So startete das VfK-Sommercamp am ersten Ferientag weiterlesen...
  • 1