Der so wichtige Sieg über Weißensee war teuer erkauft worden: Gunnar Hoppe fällt wegen Schulterproblemen für den Rest der Saison aus und Markus Rosam hatte sich eine Oberschenkel-Zerrung zugezogen.
So war die Aufstellung für das Spiel vom vergangenen Sonntag gegen TC Grün-Weiß Bergfelde bis Samstag unklar, aber Mannschaftsführer Axel Ritter traf dann im Vorlauf die richtigen Entscheidungen, zumal Bergfelde auch deren echte Nr.1 und Nr. 2 ins Rennen schicken würde. Auch für dieses Begegnung konnte wieder unsere Nr. 1 Hamie „Toni“ Pedjman aufgestellt werden und da Markus` Verletzung verheilt war, sah die Mannschaft gegen Bergfelde so aus:
1) Hamie Pedjman
2) Axel Ritter
3) Markus Rosam
4) Marco Dietrich
5) Axel Klie
6) Thorsten Stoll
Für das Doppel stand Jo Weiduschat als Ersatzmann bereit. Robert Span wäre für die Einzel eine Alternative gewesen, hatte aber aus verständlichen, väterlichen Pflichten nicht für die Doppel zur Verfügung stehen können und verzichtete deshalb auf seine Nominierung. Auch dies zeigt die sehr gute Harmonie des diesjährigen Teams.
Am Sonntag stieß dann erstmals in dieser Saison Michael Wedel zur Mannschaft, diesmal noch „nur“ als Zuschauer.
In der ersten Runde konnte der VfK durch zwei glatte Siege von Axel R. (6-3; 6-1) und Thorsten (6-3; 6-2) mit 2-0 in Führung gehen, beide Spieler bestätigten dabei ihre bisher sehr guten Saisonleistungen. Unglücklich war die Niederlage von Marco (4-6; 6-2; 10-12), der immer besser in Form kommt. In einem dramatischen Match-Tiebreak holte er einen 0-6 und 1-8- Rückstand auf und hatte dann sogar zwei Matchbälle. Eine Belohnung dieser großen kämpferischen Leistung hätte er verdient gehabt!
In der zweiten Runde betraten dann Toni, Markus und Axel K. die Courts für den VfK. Zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk – sorry für das Wortspiel, Marco – lieferte Axel K. wieder einen souveränen Zweisatz-Sieg (6-2; 6-1) und gab sein Blut für den Sieg (s. Foto). Markus (6-1; 6-1) zeigte eine Leistung, bei der man ihm keine Sekunde seine Zerrung ansah. Ein fast fehlerfreies Match!
Toni hatte sich nach langer „Asche-Abwesenheit“ im zweiten Spiel auf diesem Untergrund schon wieder sehr gut daran gewöhnt und überzeugte mit druckvollem Spiel gegen einen sehr guten Gegner (6-3; 6-3). Es waren zwei hochklassige Einzel, die er in den letzten beiden Wochen für das Team gespielt hat.
So stand es nach den Einzeln 5-1 und wir konnten etwas beruhigter an die komplizierte Doppel-Aufstellung gehen, da wir diesmal ja umbauen mussten. Axel R. entschied sich für das „eingespielte“ Doppel Markus/Marco und die beiden Premieren-Doppel Axel R./Jo und Axel K./Thorsten.
Ein hochklassiges und spannendes Spiel wurde auf Platz 1 geboten und diesmal gab es im Match-Tiebreak ein „happy end“ für Marco. Bis zum letzten Punkt umkämpft, hieß es diesmal 11-9 für die M & Ms (4-6; 6-2; 11-9). Axel R. gelang es einen indisponierten Partner in den entscheidenden Momenten zu motivieren und so stand es nach einer noch ausbaufähigen Leistung 6-2; 7-5. Thorsten und Axel K. mussten anerkennen, dass ihre eingespielten Gegner gut harmonierten und einen verdienten 6-3, 6-2-Sieg erspielten.
Waren schon die Matches von Fairness und einer sehr angenehmen Atmosphäre geprägt, setzte sich dies beim gemeinsamen, entspannten Essen fort. Ein beispielhafter Verlauf für einen Verbandsspieltag. Deshalb: „Viel Erfolg für die weiteren Spiele, Bergfelde!!! …und wir freuen uns auf die nächsten Begegnungen mit Euch.“
Jo Weiduschat