•  Tennis VfK 1901 e.V. 

  • 1

Speckbrett

Speckbrett ist kein Küchenutensil sondern eine sehr attraktive und schnelle Ballsportart. Allerdings werdet ihr den Begriff kaum in der Sportliteratur finden, obwohl im Raum Münster/Westfalen regelmäßig über die WELTMEISTERSCHAFTEN im Speckbrett in der Tagespresse berichtet wird.
Klar, denn dort hat Speckbrett seine Wurzeln. Speckbrett
Überall auf der Welt gibt es unterschiedliche Entwicklungsstufen dieser Individualsportart und sicher einige enge Verwandschaftsverhältnisse wie beispielsweise zum Paddle-Tennis, Mini-Tennis oder Holzbrett-Tennis.
Speckbrett steht dabei dem klassischen Tennis am nächsten, wobei die kleinen Unterschiede das Speckbrettspiel interessant machen. Manche behaupten sogar, Speckbrett sei die athletischere Form, mit Racket und Tennisball umzugehen.

  Es scheint bewiesen, daß das Spiel seine Existenz tatsächlich der Umwandlung eines Küchengerätes in ein Sportgerät verdankt. Ein altes Foto aus Nordrhein-Westfalen konnte dies belegen.
Natürlich hat sich bis heute viel geändert und aus dem einstigen „Tennis für arme Leute“, entwickelte sich eine selbständige Sparte, die in der S.P.A.G. 1984 ihren Dachverband fand. Männer und Frauen aus allen Gesellschaftsschichten betreiben den Sport bis ins hohe Alter.
Der VfK sieht sich als entfernte Bastion und als Vorreiter dieser Sportart in den Neuen Bundesländern. Bereits Anfang der 70iger wurde das Speckbrett nach Berlin gebracht und gewann hier sofort eine kleine Gemeinde treuer Anhänger.

Speckbrett - Berliner Abordnung durchaus erfolgreich beim Masters!

Alle drei Jahre wieder lädt die Spreckbretthochburg Münster die Besten der Turnierszene zum Masters über das Pfingstwochenende ein. Wie erwartet wurde vom SV ´91 das Herren Einzel, Mixed und Herren Doppel auf der beneidenswerten Anlage des Werseparks Sudmühle hervorragend ausgerichtet.
Speckbrett - Berliner Abordnung durchaus erfolgreich beim Masters!

Weiterlesen

Speckbrett Stadtmeisterschaft Münster - zwei Berliner melden sich in der „Weltklasse“ zurück

Nachdem sich vor drei Wochen Marc Kuhnert und Gunnar Hoppe für das Doppelfinale der diesjährigen Speckbrett-Stadtmeisterschaften in Münster qualifizieren konnten, fieberte man beim Ausrichter SV 91 dem Endspieltag am 15. September entgegen. Eigens dafür reisten die beiden Berliner mit der Absicht erneut nach Münster, sich bei den Brüdern Dirk und Andreas Nordhaus für die Niederlage in der Hauptrunde zu revanchieren.

Weiterlesen

Speckbrett Speckbrett Stadtmeisterschaften in Münster

Kaum sind die Berliner wieder da...

Nach den Entscheidungen in drei Einzeldisziplinen am ersten Wochenende ohne Berliner Beteiligung, war das zweite Wochenende der Speckbrett Stadtmeisterschaften von den Doppel-Disziplinen geprägt. Am Samstag, den 25. August, spielten die Herren der spielstärksten Sonderklasse im Wersepark Sudmühle und in der offenen Klasse auf der Anlage des TuS Hiltrup.

Weiterlesen

  • 1
  • 2

VfK History

  • 1
  • 2