

Im ersten Spiel des Tages machten sich die Damen vom Hammer SC selber ein Abschiedsgeschenk und gewannen gegen Moslesfehn mit 3:1.
SV Moslesfehn - VfK 1901 Berlin 2:3 (11:9 2:11 5:11 11:3 8:11)
Im Hinspiel erlitten wir noch eine deftige Klatsche. Auch diesmal war der Beginn alles andere als vielversprechend. Ein ums andere Mal konnten die Moslesfehnerinnen gerade mit kurz gespielten Bällen punkten. Wir bekamen kaum einen ordentlichen Spielaufbau zustande. So lag es an Alex uns mit ihren Angaben halbwegs im Spiel zu halten. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt und beim Team um Schlagfrau Karen Meyer schlichen sich immer mehr Fehler ein. Bruce forderte von uns, dass wir uns bloß nicht an dem „Fehlerfestival“ beteiligen sollten, was uns im Folgenden mal mehr und mal weniger gelang. Am Ende hatten wir dennoch die Nase vorn und konnten uns nach einer Berg- und Talfahrt über 2 Punkte freuen.
Hammer SC 08 - VfK 1901 Berlin 2:3 (11:9 10:12 11:9 5:11 9:11 )
Auch wenn dies das letzte Spiel der Hammerinnen sein sollte, hatten wir keine Geschenke zu verteilen. Wir gaben uns kämpferisch, es gelangen einige gute Angriffe und Rettungsaktionen. Allerdings schlichen sich in allen Mannschaftsteilen immer wieder unnötige Fehler ein, die die Sätze so knapp ausgehen ließen. Wahrscheinlich deshalb hätte Ulli das Spiel gerne abgekürzt und die Entscheidung schon im 4. anstatt im 5. Satz ausgetragen. Vize-Kapitänin Jenny ließ sich aber nicht verwirren und machte klar, dass zum Sieg noch 2 Sätze fehlten. Im Folgenden drehten wir dann mehr auf. Wir hatten die besseren Abwehraktionen und eine höhere Durchschlagskraft im Angriff, sodass wir am Ende 2 weitere Punkte auf unserem Konto verbuchen konnten.
Letztendlich bleibt uns mal wieder der undankbare, aber von Ulli sehr gemochte 4. Platz.
Abschließend wollen wir uns noch bei unseren treuen Zuschauern und Fans, unseren Helfern bei den Heimspieltagen und bei unseren Aushilfsbetreuern für die Unterstützung bedanken. Wir hoffen, dass ihr im Sommer wieder dabei seid!