Mit 2:6 Punkten erwischte „die Zweite" in diesem Jahr einen fast historischen Fehlstart. „Das können wir besser", ist dann auch eine nur dieser Phrasen aus dem breitgefächerten Repertoire der Mannschaft. Man konnte, wollte unbedingt und tat es denn auch.
Nahezu in Bestbesetzung, es fehlte der verhinderte Capitano „Kiki", trat man den Weg zum schweren Auswärtsspieltag in Gnutz an. Die Devise hieß, in Schleswig-Holsteins Mitte Punkte gegen den Abstieg sammeln und die Unsicherheit der ersten Partien endlich ablegen.
Bredstedter TSV - VfK 1901 Berlin II 0:3 (2: 11 5:11 5:11)
Es spielten: Andreas Meyer, Lauritz Schubert, Manuel Kögel, Roland Michaels, Christian „Bruce" Lee
Furios starteten die Berliner bei hohen Temperaturen gegen ersatzgeschwächte DM-Gastgeber. Einzig Andi benötigte im Service noch etwas Anlaufzeit. Die ihm nach eigenen Angaben noch quer im Magen liegende Banane hinderte ihn indes nicht daran eine insgesamt solide Leistung abzurufen.
Abgeschlossene Spielzüge reihenweise, den Rest erledigten die Bredstedter meist selbst. Zwar ließ angesichts dieser Dominanz im Spielverlauf die Konzentration etwas nach, jedoch reichte insbesondere die engagierte Teamleistung für einen deutlichen und den ersten 3:0 Sieg der Saison.
TSV Gnutz - VfK 1901 Berlin II 0:3 (5:11 4:11 3:11)
Es spielten: Andreas Meyer, Lauritz Schubert, Manuel Kögel, Roland Michaels, Christian „Bruce" Lee
Selbstbewusst ging die VfK-Fünf um den frischgebackenen U18-Nationalspieler Manuel Kögel auch in die Partie gegen den TSV Gnutz, die den Berlinern in der Vergangenheit eigentlich immer das Leben schwer machten. Doch an diesem Tage hatten die Gnutzer offensichtlich beim 3:2 Sieg gegen Güstrow in der knalligen Sonne ihr Pulver bereits verschossen.
Allerdings ließ das VfK-Team auch kaum etwas zu. Mit seiner bislang besten Saisonleistung legte Andi im Service bereits den Grundstein für einen weiteren 3:0 Sieg. Was der TSV im Spielverlauf auch versuchte, die konzentrierte Defensivarbeit sorgte für eine entsprechende Antwort und genügend Chancen im Angriff.
Ersatzkapitän Bruce zeigte sich am Ende des Tages denn auch in zweierlei Hinsicht zufrieden: „Wir sind neben der individuellen Leistungssteigerung der einzelnen Spieler auch wieder etwas enger zusammengerückt und konnten eine Top-Teamleistung abrufen. Das müssen wir in der kommenden Woche natürlich bestätigen."
Und das können die Berliner am nächsten Wochenende bereits beim Rückspieltag am Sa, 11.06.2016 ab 13.00 Uhr, diesmal im heimischen Maikäferpfad. Über euren Besuch würden wir uns natürlich freuen!