Der
3. Spieltag wartete gleich mit zwei Premieren auf. Zum einen gab Jenny
ihr Saisondebüt, hatte aber in der Nacht zuvor geträumt, dass sich
Kathrin den Fuß und Franzi den Arm bricht, dass Ulli der Kopf abfällt
und sie selbst in der Mitte auseinanderbricht. Wir sind zwar alle der
Traumdeutung nicht mächtig, aber diesen Traum als gutes Omen zu
verkaufen fiel schon schwer. Auch der zweiten Premiere konnten wir
wenig Positives abgewinnen: wir hatten unsere Spielbälle zu Hause
vergessen. Vielen Dank an dieser Stelle an Bademeusel, die uns in
dieser misslichen Lage halfen.
SG Bademeusel – VfK Berlin 2:3 (11:8, 3:11, 5:11, 11:9, 8:11)
Der Platz war zu Beginn des Spiels noch relativ weich und es dauerte
viel zu lange, bis jeder verinnerlicht hatte: „Der Ball tippt nicht!“
Mini und Franzi in der Abwehr waren anfangs zu unbeweglich, so kamen
wir viel zu selten in den Angriff und verloren den 1. Satz mit 8:11.
Nach einer ordentlichen Ansage in der Satzpause waren dann alle wach,
jeder legte eine deutliche Leistungssteigerung hin, so dass wir die
Sätze 2 und 3 mit 11:3 und 11:5 klar dominierten. Im 4. Satz schlichen
sich aber die zuvor ausgemerzten Fehler zurück in die Abwehr und da
auch unser Angriff weniger druckvoll agierte, verloren wir den Satz
knapp mit 9:11 und mussten wie so oft gegen Bademeusel in den 5. Satz.
Wir erarbeiteten uns einen kleinen Vorsprung und da Sandra die
Bademeuseler Abwehr mit guten Angaben permanent ins Schwimmen brachte,
gaben wir die Führung auch nicht mehr aus der Hand, gewannen den
entscheidenden Satz mit 11:8 und hatten die ersten Punkte sicher.
VfK Berlin – Braschosser TV 3:2 (11:5, 9:11, 6:11, 11:9, 11:3)
Birgit ging für Sandra an die Angabe und begann die Partie direkt mit
einem Ass. Der Rest der Mannschaft inkl. der für Franzi ins Team
gerückten Jenny wollte dem natürlich nicht nachstehen und dank einer
nahezu fehlerfreien Leistung ging der Satz schnell mit 11:5 an uns. Im
zweiten Satz schlichen sich die ersten Unkonzentriertheiten ein. Die
Bälle wurden von der Abwehr nicht mehr so konsequent nach vorne
gebracht und da parallel dazu auch der Angriff leicht schwächelte,
gaben wir den Satz mit 9:11 ab und brachten Braschoss zurück ins
Geschehen. Vor dem Spiel gegen die uns relativ unbekannte Mannschaft
aus Siegburg hatten uns einige vor ihrem Kampfgeist gewarnt, wenn man
sie ins Spiel kommen lässt. Genau das trat ein, wir wurden förmlich zum
6:11 überrollt. Zum 4. Satz stellte Häuschen die Mannschaft fast
komplett um. Franzi für Kathrin in die Mitte, Sandra wieder an die
Angabe und Birgit für Ulli an den Rückschlag. Dieser Satz beinhaltete
wenig Faustball, dafür aber umso mehr Kampf. Auf beiden Seiten wurden
schon sicher geglaubte Punkte durch hohen Einsatz wieder vereitelt, das
machte das Spiel nicht unbedingt schöner, dafür aber spannend, da sich
lange kein Team absetzen konnte. Den Unterschied machte in dieser Phase
wahrscheinlich die Angabe. Sandra bewies Nervenstärke und brachte die
entscheidenden Bälle durch. Wir rangen Braschoss nieder und retteten
uns wie zuvor in den Entscheidungssatz. Kathrin und Ulli waren
mittlerweile für Mini und Birgit wieder in die Mannschaft gerückt und
ob Braschoss die vielen Wechsel verwirrten oder ihnen der verlorene
Satz den Zahn gezogen hatte, wissen wir nicht. Aber da Braschoss
plötzlich kaum noch Gegenwehr zeigte und wir gleichzeitig zur
Spielstärke des ersten Satzes zurückfanden, gewannen wir den Satz klar
mit 11:3 und nahmen das erste Mal in dieser Saison die volle Punktzahl
mit nach Hause.
Auf Grund der beiden Siege gehen wir auf Platz 5 der Tabelle in die
erste dreiwöchige Saisonpause. Das ist aber noch lange kein Grund zum
Durchatmen, denn der Abstand auf einen Abstiegsplatz beträgt nur 2
Punkte. Wir müssen also die Unterbrechung nutzen, denn am 13.06. steht
auf eigenem Platz der Rückspieltag gegen Bademeusel und Braschoss auf
dem Programm. Und auch wenn das dieses Wochenende gut funktionierte,
versuchen wir es dann doch mit unseren eigenen Bällen.
Bianca
Link/ Download: www.faustball-liga.de
Feld 2009
Faustball 1.Bundesliga Nord Frauen: Ohne Bälle zu 4:0 Punkten
- Details
- Lee