An einem sonnigen und etwas schwülen Samstag trafen wir gegen 14:30 Uhr auf dem Moslesfehner
Sportplatz ein. Wir waren waren mit dem Ziel angereist, unsere weiße Weste bis zur DM beizubehalten.
SV Moslesfehn : VfK 1901 Berlin 2 :5 (15:14; 5;11; 3:11; 8:11; 6:11; 11:6; 7:11)
Lukas blieb verletzungsbedingt erstmal draußen und so ergab sich
folgende Startaufstellung : Im Angriff Lars Kops mit Tobias Andres,
Jascha Ohlrich in der Mitte und als Verteidiger Sascha Ball und Tim
Fronzek.
Der Platz der Moslesfehner war mit Sand aufgeschüttet und der Rasen
stand sehr hoch, sodass der Ball öfter überraschend tippte. Die
Angriffsschläge auf beiden Seiten wurden dadurch sehr gefährlich, ein
wirklicher Spielfluss kam zunächst nicht zustande. Beide Abwehrreihen
hatten zunächst Probleme, den Ball ruhig aufzubauen. Leider schlichen
sich in unserem Angriff ein paar unnötige Fehler ein. Wir konnten uns
deshalb nie richtig absetzen, der Satz ging in die Verlängerung. Drei
Satzbälle konnten nicht verwandelt werden, und dann entschied ein
Platzfehler beim Stand von 14:14 den Satz zugunsten der Moslesfehner.
In den zweiten Satz startete wir dann wesentlich konzentrierter und an
den Platz hatten wir uns dann auch allmählich gewöhnt. Ein sicherer
Aufbau und Konsequenz im Abschluss sicherte uns den ersten Satzgewinn
in diesem Spiel.
Im dritten Satz kam Sascha Zaebe für Sascha Ball, die Aktionen der
Verteidigung waren trotzdem weiterhin sehr sicher. Anders die
Moslesfehner, sie agierten extrem unsicher und Dank vieler Fehler von
Christoph Johannes ging der Satz deutlich mit 11:3 an uns.
Nun wollten wir die letzten 3 Sätze gleich nach Hause fahren, den 4.
und 5. Satz konnten wir für uns entscheiden Es gelang uns konsequent,
den Gegner unter Druck zu setzen. In der Verteidigung hatten weitere
Wechsel keinen negativen Einfluss, Tobias Andres zeigte von vorne
rechts ein sehr gutes Spielverständnis und war im Zweitschlag immer
wieder erfolgreich.
Im 6. Satz ließen dann ein wenig die Kräfte von Lars nach, er konnte
aus der Angabe die Moslesfehner nicht mehr so konsequent unter Druck
setzen wie in den Sätzen zuvor, sodass wir immer mehr guten Angriffen
der Moslesfehner abwehren mussten. Diese kamen immer besser ins Spiel
und nutzten ihre Chancen. Wir gaben uns in der Satzmitte ein wenig auf
und gaben diesen Satz unnötig mit 6:11 ab.
Nach der 10-minütigen Pause wollten wir das Spiel für uns entscheiden.
Mit geschlossener Mannschaftsleistung führten wir schnell 5:1.
Zwischenzeitlich kamen die Moslesfehener noch einmal bis auf zwei Bälle
heran, dann gelang Lars es aber, mit zwei Assen aus der Angabe den Satz
beim Stand von 11:7 für uns entschieden.
Die Mannschaft hat sehr eindrucksvoll gezeigt, dass auch der Ausfall
von Lukas in einem Bundesligaspiel zu kompensieren ist. Häufige Wechsel
von Roland innerhalb der Hintermannschaft Varianten möglich.
Uns erwarten jetzt einige Wochen Pause, erst am 22. August wird die Saison fortgesetzt.
Zunächst erwartet uns der TV Brettorf, der sich zurzeit im
Abstiegskampf befindet und sicher um die Punkte kämpfen wird. Dann
folgt am 23. August das Heimspiel gegen den TKHannover, am 30.8. kommt
der Ahlhorner SV, am 5.9. der Deutsche Hallenmeister TVHammah.
Und nach dem Sieg kann langsam die Planung für die Deutsche
Meoisterschaft gestartet werden, die in diesem Jahr am 19. und 20.
September in Düdenbüttel stattfindet.
Lars
Link/ Download: www.faustball-liga.de