Innerhalb von drei Wochen trafen wir zum zweiten Mal auf die Mannschaften des Braschosser TV und der SG Bademeusel. Im Hinspiel hatten wir die volle Punkteausbeute geholt, also war die Zielsetzung auf heimischen Boden klar.
VfK Berlin – Braschosser TV 1:3 (4:11, 11:7, 10:12, 6:11)
Mit Franzi, Jenny, Kathrin, Ulli und Sandra wählten wir die
Aufstellung, die uns auch im Hinspiel zum Erfolg geführt hatte. Doch
(wieder einmal) hatten wir im Spielaufbau arge Schwierigkeiten mit dem
für Berliner Verhältnisse starken Wind und da unser Angriff
gleichzeitig nicht unbedingt den fehlerfreiesten Tag erwischt hatte,
ging der erste Satz ohne größeres Zutun von Braschoss klar mit 4:11
verloren. Etwas mehr Konzentration in der Abwehr und etwas weniger
Eigenfehler im Angriff bedeuteten dann auch den 11:7 Erfolg im
2.Durchgang. Im 3.Satz hatten wir bei 10:9 die große Chance in
Satzführung zu gehen, aber ein vergluckerter Halber und ein
Leinenfehler machten daraus schnell ein 10:11. Bezeichnend für dieses
Spiel ist, dass ein Angabenfehler diesen Satz zu unseren Ungunsten
entschied. Zum 4. Satz wechselten wir Susi für Franzi ein, aber das
Gesamtbild änderte sich leider nicht. Wir blieben in der Abwehr einfach
zu statisch und ließen uns zu oft vom Ball überraschen. Und da sich
dank der mittlerweile Einzug gehaltenen Brechstangenmentalität im
Angriff die Fehler nicht verringerten, verloren wir auch den 4. Satz
und hatten damit eine große Chance vertan, uns in der Tabelle Luft nach
unten zu verschaffen.
VfK Berlin – SG Bademeusel 3:0 (11:4, 11:4, 12:10)
Mit Birgit am Rückschlag und Ulli an der Angabe sollten dann wenigstens
noch 2 Punkte zur Schadensbegrenzung eingefahren werden. Susi und Jenny
in der Abwehr agierten viel sicherer als noch gegen Braschoss und
setzten das ausgegebene Ziel: „Bälle zum Schuss!“ konsequent um. So
konnte Birgit ihre Leinenstärke ausspielen, nutzte sehr variabel die
sich bietenden Lücken aus und spielte Bademeusel schnell schwindelig.
11:4 und 11:4 lauteten die klaren Ergebnisse. Doch schlagartig wendete
sich das Blatt und fast hilflos mussten wir zusehen, wie Bademeusel
einen Ball nach dem anderen in unserem Feld versenkte. Beim Stand von
1:6 wandten sich dann die ersten Zuschauer der parallel laufenden ODM
der Männer 35 zu und spätestens bei 3:9 bereiteten auch wir uns darauf
vor, dass dieses Spiel gegen Bademeusel in die Verlängerung gehen
würde. Doch was dann passierte, hatten wir in dieser Form auch noch
nicht erlebt. Insgesamt 4 Angaben- und 1 Rückschlagfehler von
Bademeusel sorgten dafür, dass Birgit nur einmal punkten brauchte, um
den 9:9 Ausgleich herbeizuführen. Wir waren plötzlich wieder im Rennen
und ließen uns den Sieg auf der Zielgeraden auch nicht mehr nehmen. Mit
12:10 gewannen wir diesen höchst kuriosen Satz und hatten damit unsere
ersten Heimpunkte errungen.
Unsere ersten Heimpunkte werden aber auch unsere letzten sein, denn
dies war schon unser letzter Heimspieltag in dieser Saison. Wir haben
jetzt eine Woche Pause bevor ein Doppelspieltag auf uns wartet, bei dem
wir am Samstag in Schneverdingen auf Schneverdingen und Moslesfehn und
am Sonntag in Hamm auf Hamm und Ahlhorn treffen.
Bianca
Tabelle 1. Liga Nord Frauen
Link/ Download: www.faustball-liga.de