In Hamm starteten wir in die Rückrunde, zuerst mussten wir aber gegen Schneverdingen antreten.
Wir fanden gut ins Spiel und konnten gleich mit 2 Bällen in Führung
gehen. Diesen Vorsprung hielten wir auch lange, da Kathrin und Ramona
wie schon beim letzten Spieltag sehr sauber spielten und auch Bianca
ihre Sicherheit wiedergefunden hatte. Durch den guten Aufbau konnte
Diana schöne Punkte erzielen und selbst wenn ein Ball durchging, holte
Ulli mit der Angabe den Punkt zurück. Gegen Ende des Satzes handelten
wir dann aber etwas überhastet und machten uns so das Leben selber
schwer, so dass wir kurz vor der Zielgeraden abgefangen wurden und den
Satz doch mit 18:20 abgaben.
Im 2. Satz tauschte Schneverdingen im Angriff, und ob wir damit nicht
zurecht kamen oder es daran lag, dass wir den ärgerlich verlorenen Satz
noch im Hinterkopf hatten, das Resultat war das gleiche, in der Annahme
fehlte uns ringsum der letzte Biss, daran änderte leider auch die
Auswechslung von Ramona für Melanie wenig. Auch wenn das Satzergebnis
von 5:20 es nicht vermuten lässt, es kamen durchaus Ballwechsel
zustande, den Punkt machte aber letztlich immer Schneverdingen.
Gegen Hamm musste dann eigentlich ein Sieg her, um noch eine halbwegs
realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Aber wir starteten
direkt mit zwei Fehlern im Angriff und waren so gleich im Zugzwang. Und
anstatt jetzt volles Risiko zu gehen, agierten wir zu defensiv, was
zwar nicht unbedingt zu einer Rückstandsvergrößerung, aber auch nicht
zu einer –verkürzung führte. Gegen Mitte des Satzes war Diana ihr
verletzungsbedingter Trainingsrückstand anzumerken, dazu kam, dass
Ullis Schulter nicht mehr so wollte wie sie; beide hatten nicht mehr
die Kraft, die Hammer Abwehr zu durchbrechen. Drei unnötig in der
Abwehr vergurkte Bälle besiegelten dann bei 13:20 den Satzverlust.
Im 2. Satz war dann entgültig die Luft raus. Ulli musste aufgrund ihrer
schmerzenden Schulter die Segel streichen und auch Diana war mit der
Doppelbelastung aus Angabe und Rückschlag überfordert. So warfen wir
die Bälle fast nur noch über die Leine und versuchten möglichst
fehlerfrei zu spielen, aber das klappt in der 1. Liga nur bedingt, und
so verloren wir den Satz mit 9:20
Jetzt haben wir 3 Wochen Pause bis zum nächsten Spieltag in Blumenthal,
diese Zeit wird hoffentlich reichen, dass wir alle wieder fit sind, um
mit ganzer Energie den Schlussspurt zu starten.
Bianca
Link/ Download: www.faustball-liga.de
Feld 2006
Faustball 1. Bl. Damen: Frauen weiter glück- und sieglos
- Details
- Lee