Bereits am drittletzten Spieltag in Bademeusel konnten wir alles klar machen. Bei zwei weiteren Siegen würde uns nicht einmal theoretisch der 2. Platz und somit die Qualifikation für die Aufstiegsrunde, zu nehmen sein.
VfK : SG Bademeusel 2:0 (20:8, 20:11)
Im ersten Spiel traten wir gegen die Gastgeber aus Bademeusel an. Im Vergleich zum Hinspiel stand uns eine deutlich veränderte Mannschaft gegenüber. Wir erwischten zunächst einen kleinen Fehlstart. Während die Bademeuseler mit klugen Spielzügen zu unnötigen Punkten kamen, ließen wir selbst beste Gelegenheiten aus. Vermutlich mussten wir uns erst an die hervorragenden Boden- und Rasenverhältnisse in Bademeusel gewöhnen.
Letztendlich fanden wir dann zu unserem Spiel und konnten bei 6:6 ausgleichen und sofort die Führung übernehmen. Nachdem wir nun ins Rollen gekommen waren hielt uns nichts mehr auf und der Gegner machte es uns durch viele Schlagfehler einfach. Zu Beginn des zweiten Satzes brauchten wir wiederum einige Bälle, um unser konsequentes Spiel zu etablieren. Die Gastgeber nutzten dies und hielten bis zum 8:8 mit. Aber auch in diesem Satz resultierte unser zunehmender Druck in vermehrten Schlagfehlern der Gegenseite, was uns einen verdienten 2:0 Sieg bescherte.
VfK : ESV Schwerin 2:0 (20:15, 20:11)
Nach dem äußerst knappen Hinspiel (und dem Willen noch möglichst viel vom Achtelfinale Deutschlands zu sehen) hatten wir uns vorgenommen,
dieses Spiel deutlicher für uns zu gestalten. Unsere Abwehr stand von Beginn an relativ solide, da im Gegensatz zum Hinspiel auch die Vorderleute ihre defensiven Aufgaben sehr erfolgreich meisterte. Doch auch die Schweriner zeigten, dass ihre Abwehr sich nur ungern geschlagen gibt und nötigten uns zu längeren Ballwechseln. Doch mit zunehmender Satzlänge gewann unser Angriff an Präzision und arbeitete einen Vorsprung heraus. Neben anderen Kleinigkeiten verhinderte das immer wieder unkonstante Zuspiel jedoch ein deutliches Absetzen. Am Ende stand trotzdem ein solider Satzerfolg. Im zweiten Satz machten uns immer wieder die Angaben vom Schweriner Hauptangreifer Probleme. Doch Lukas hatte mittlerweile immer eine passende Antwort, mit der er insbesondere den Mittelmann des Gegners zusehends zermürbte. Nachdem wir den ersten Satz kontrollierten, konnten wir den zweiten mitunter auch dominieren, was letztendlich zum gewünschten deutlichen Sieg führte.
Gruß Tim Ohlrich
Link/ Download: www.faustball-liga.de
Feld 2006
Faustball 2. BL Herren: Qualifikation für die Aufstiegsrunde erreicht.
- Details
- Lee