Zum
Beginn der Rückrunde trafen wir gleich auf die mit uns aufgestiegene SG
Bademeusel, es mussten 2 Punkte her, wenn wir den Abstand zu den
Abstiegsplätzen ausbauen wollen. Im Gegensatz zum Hinspiel hatten die
SG hier die zur Verstärkung ins Team geholte Schlagfrau von Schleife
dabei, diese brachte uns mit ihren Angaben auch gleich in
Schwierigkeiten, so dass wir von Anfang an einem Rückstand hinterher
rannten. Dieser betrug zwischenzeitlich 4 Bälle, dann ließ Häuschen
Ramona und Bianca hinten die Seiten wechseln, was Bademeusel etwas aus
dem Rhythmus brachte, wir waren bei 15:17 wieder dran. Wir wollten den
Satz, und das war auch deutlich auf dem Platz zu spüren, wir gaben
keinen Ball verloren, holten auch unmögliche Bälle wieder ins Feld
zurück, das gab uns noch den letzten Kick, wir konnten den Satz kippen
und gewannen mit 20:18.
Im zweiten Satz ließen wir uns aber das Spiel aus der Hand nehmen, wir
machten zu viele Fehler, die man gegen eine recht ballsicher spielende
Mannschaft wie Bademeusel nicht machen darf, dazu kamen
Absprachefehler, da die für Ramona eingewechselte Franzi erst ins Spiel
finden musste, insgesamt spielten wir zu emotionslos, so dass wir den
Satz mit 15:20 abgaben.
Es musste also, wie fast immer gegen Bademeusel, ein dritter Satz
gespielt werden. Wir verschliefen den Anfang komplett und lagen gleich
wieder mit 3 Bällen hinten, doch diesmal fanden wir schneller zu
unserem Spiel zurück und so lagen wir zum Seitenwechsel mit 10:9 vorn.
Danach konnte sich keiner entscheidend absetzen, bis Kathrin in der
Mitte beim Stand von 16:16 einen kurzen Ball holte, den sie so über die
Leine spielte, dass Bademeusel nicht mehr ran kam, das zog Bademeusel
den letzten Zahn, wir gewannen den Satz mit 20:17 und hatten wichtige
Punkte gegen den Abstieg eingefahren.
Im zweiten Spiel gegen die wieder im V spielenden Voerder wechselten
wir vorne die Schlagleute, so dass Birgit die Angaben machte, Franzi
ging für Kathrin in die Mitte. Dieser Wechsel machte sich auch gleich
bezahlt, da Birgit schnell die Schwächen des für uns ungewohnten Vs
erkannte und so häufig direkt aus der Angabe punkten konnte. Auch Ulli
setzte Voerde so unter Druck, dass sie kaum in einen guten Aufbau kamen
und ihre Schlagfrau Petra so nur selten in Szene setzen konnten. Wir
gingen gleich mit 2 Bällen in Führung, die wir auch lange hielten, doch
dann machten ein paar schwächere Spielzüge den Vorsprung zunichte, es
stand 14:16 gegen uns. Doch wir kämpften uns wieder zurück, bei 17:17
glichen wir aus. Ab da begann ein Nervenkrieg, Voerde ging einen Ball
in Führung, wir zogen gleich. Bei 20:21 hatten wir bei eigener Angabe
noch alles in der Hand, doch leider behielten wir nicht die Nerven,
sondern machten den letzten Fehler zum 20:22.
Im 2. Satz wechselte Voerde komplett den rechten Flügel ihres V’s aus,
wir kamen nicht mehr so häufig durch. Dadurch konnte Voerde öfter
sauber aufbauen, und wenn Petra eine Vorlage auf der Leine hat, macht
sie auch den Punkt. So zog Voerde Ball um Ball weg, der Wechsel von
Ulli und Birgit vorne brachte zwar noch mal kurzfristig etwas Aufwind,
aber letztendlich hatten wir dem Voerder Spiel dann zu wenig
entgegenzusetzen, wir verloren auch den 2. Satz mit 13:20, haben aber
insgesamt sehr guten Faustball gezeigt und liegen mit 8:12 Punkten
punktgleich mit dem 5. auf Platz 6 in der Liga.
Da wir jetzt leider keine Heimspieltage mehr haben, bedanken wir
uns hier bei allen, die uns vom Spielfeldrand aus die Daumen gedrückt
und angefeuert haben, und auch bei denen, die den Kuchenstand und den
Grill für uns gemanagt haben. Ohne euch hätten wir uns nicht auf das
Wesentliche konzentrieren können. DANKE!
Bianca
Link/ Download: www.faustball-liga.de
Feld 2005
Faustball 1. Bundesliga Nord -Frauen klettern auf Platz 6
- Details
- Lee