Mit
Ahlhorn und Schneverdingen warteten schwere Gegner auf uns, immerhin
standen uns 2/3 der frischgebackenen Damen-Europameister gegenüber,
doch durch Ullis Geburtstag hochmotiviert, wollten wir uns nicht so
deutlich wie in den Hinspielen nach Hause schicken lassen.
Im ersten Spiel trafen Ahlhorn und Schneverdingen aufeinander, in einem
zumindest im zweiten Satz hart umkämpften Spiel setzte sich Ahlhorn mit
20:11 und 20:18 durch.
Wir starteten gegen Ahlhorn zunächst sehr sicher und konnten bis 5:5
auch mithalten, dann zog Ahlhorn das Tempo an und startete eine Serie
zum 13:6. Leider konnten wir auch das von Ramona zu diesem Zeitpunkt
ausgegebene Ziel: „Los Mädels, die Zehn schaffen wir noch!“ nicht mehr
erreichen und verloren den Satz mit 9:20. Bemerkenswert an diesem Satz
war nur, dass Bianca nicht nur gegen Tim, sondern auch gegen Ahlhorn
Rollerpunkte machen kann ;-)
2. Satz, neues Glück, wir tauschten die Schlagleute, so dass Birgit an
der Angabe stand. Wir spielten jetzt relativ kontinuierlich und waren
auch vom Kopf her endlich im Spiel angekommen, so dass weniger Bälle
leichtfertig verloren gegeben wurden. Zudem hatte Ahlhorn mit dem Wind
Schwierigkeiten, so dass dort einige Lagen weggingen, wir hielten das
Spiel lange ausgeglichen. Letztlich setzte sich aber doch die größere
Routine auf Seiten Ahlhorns durch, wir verloren auch den 2. Satz mit
17:20.
Da wir Schneverdingen in der langen Saisonpause auf einigen Turnieren
gesehen hatten, schätzten wir unsere Chancen hier etwas höher ein, wir
starteten auch sehr sicher und konnten uns beim Stand von 8:6 eine
kleine Führung erarbeiten. Dann ließ unsere Konzentration kurz nach,
was sich gegen Ende des Satzes direkt mit einem 4-Punkte Rückstand bei
12:16 rächte. Doch wir rappelten uns noch mal und kämpften uns zum
15:16 ran, trotz aller Bemühungen reichte es aber nicht zum Satzgewinn,
wir verloren den 1. Satz mit 16:20.
Der 2. Satz begann nicht wie erhofft, wir lagen direkt mit 0:3 hinten.
Birgit punktete zwar mit nahezu jeder Angabe, da aber jeder von uns in
der Annahme einen leichten Ball „vergurkte“, konnten wir die Topform
von Birgit zunächst nicht nutzen. Doch wir kämpften uns wieder ran,
bauten sauberer auf, und konnten bei 11:11 ausgleichen, jetzt begann
trotz trockenem Rasen ein reines Angabenspiel, das wir lange offen
halten konnten. Doch zwei, drei Abstimmungsprobleme vorne kosteten uns
die Chance auf den Satzgewinn, wir mussten uns auch im 2. Satz mit
17:20 geschlagen geben.
Trotz der beiden Niederlagen fahren wir erhobenen Hauptes nach Hause,
da wir uns nicht haben „schlachten“ lassen, sondern gezeigt haben, dass
wir mithalten können, uns fehlt vielleicht einfach noch ein bisschen
Erfahrung.
Nächsten Sonntag haben wir beim letzten Spieltag auf dem TiB-Platz noch
mal die Chance, unser Punktekonto aufzubessern, und die wollen wir auch
nutzen.
Bianca
Link/ Download: www.faustball-liga.de
Feld 2005
Faustball 1. Bundesliga Nord - Frauen rutschen auf Platz 7 ab
- Details
- Lee