Am
letzten Spieltag bei der TiB ging es „nur noch“ um die Platzierung, von
Platz 5 bis 7 war alles möglich, der Klassenerhalt war bereits in
vorangegangenen Spieltagen gesichert worden.
Im ersten Spiel trafen Blumenthal und TiB aufeinander, in einem
insgesamt recht einseitigen Spiel konnte sich die TiB mit 21:19 und
20:11 durchsetzen. Damit war klar, dass wir beide Spiele gewinnen müssen, um uns noch in der Tabelle nach vorne zu schieben.
Gegen Blumenthal begann auch alles wie geplant, wir konnten uns direkt
mit vier Bällen absetzen, die wir auch bis zum Stand von 13:9 halten
konnten. Dann wechselte Blumenthal Mitte und vorne rechts, wir kamen
mit unseren Angriffen nicht mehr durch, dazu kamen einige
Angabenfehler, es stand 14:16. Zum Schluss streute jeder seine
obligatorische Gurke ein, wir verloren den Satz unglücklich mit 15:20.
In den 2. Satz gingen wir dennoch recht optimistisch, hier machte uns
aber der legendäre 3-Meter-Raum der TiB von Anfang an einen Strich
durch die Rechnung. Was Schuss gespielt werden konnte, wurde auch meist
zu einem Punkt verwandelt, alles andere vertippte mit einer Quote von
80%. Dementsprechend konnten wir kaum einen ordentlichen Angriff
fahren, viele Bälle mussten von unten über die Leine gerettet werden.
Da wir ja nur noch diesen einen Satz hatten, um das Spiel noch zu
gewinnen, haderten wir vielleicht etwas zuviel mit diesem Problem und
versuchten so auf Krampf, die Bälle zum Schuss nach vorn zu bringen
oder die vertippte Lage doch noch von oben zu schlagen, meist mit
ungünstigem Ausgang für uns. Wir liefen von Anfang an einem Rückstand
hinterher, den wir auch nie aufholen konnten, und mussten uns so auch
im 2. Satz mit 16:20 geschlagen geben.
Im Berliner Duell gegen die TiB war klar, dass wir uns weder auf Ullis
noch auf Birgits Angaben verlassen konnten, da der Boden derart hart
war, dass man jeden Ball aus der Angabe erlaufen konnte. Man kriegte
das zu sehen, was man unter klassischem Frauenfaustball versteht, 10
Ballwechsel, bis mal ein Punkt gemacht wurde. Und wie das dann so ist,
wenn man gegen „alte Hasen“ wie die TiBer spielt: die haben halt
einfach die Ruhe weg und warten auf die Fehler des Gegners...unsere. So
enteilten oder entschlichen sie uns Punkt für Punkt, letztendlich
unterlagen wir 15:20.
Nach dem verlorenen 1. Satz war dann die Luft völlig raus. Es fehlte
die Bereitschaft zum letzten Schritt, die Stimmung innerhalb der
Mannschaft war auf einem Tiefpunkt angekommen. Es schien fast egal,
dass wir Ball um Ball eingeschenkt kriegten, und so liegt man dann
schnell und berechtigt 0:8 (!!) hinten, und weiß eigentlich auch nicht,
wie man den Satz noch mit einem halbwegs akzeptablen Ergebnis beenden
soll. Doch dann erhielten wir etwas Schützenhilfe von der TiB, die uns
mit 3 Angabenfehlern wieder ins Spiel brachte, zumindest etwas
Kampfgeist brandete wieder auf. Wir kamen zwar zwischenzeitlich noch
mal auf drei Bälle ran, insgesamt fehlte aber an diesem Tag doch
zuviel, wir gaben auch den zweiten Satz mit 15:20 ab.
Damit haben wir die Saison mit 10:22 Punkten auf dem rettenden Platz 7
beendet, und so, wie der letzte Spieltag gelaufen ist, ist es wohl auch
ganz gut, dass die lange Saison endlich vorbei ist.
Wir wissen, dass wir unser Potenzial nicht bei allen Spieltagen voll
ausgeschöpft haben, somit noch leistungsmäßig Platz nach oben ist, und
freuen uns daher schon auf die nächste Sommersaison, wieder in Liga 1!
Bianca
Ergebnisse des Spieltags:
04.09.2005, 10.00 Uhr, TG 48 in Berlin:
TG in Berlin - Blumenthaler TV 2:0 (21:19, 20:11)
Blumenthaler TV - VfK 01 Berlin 2:0 (20:15, 20:16)
TG in Berlin - VfK 01 Berlin 2:0 (20:15, 20:15 )
Link/ Download: www.faustball-liga.de
Feld 2005
Faustball 1. Bundesliga Nord - Frauen bleiben erstklassig!
- Details
- Lee