VfK1901
-
Faustball Männer - Bronze bei der DM
Der VfK holt sich die Bronze-Medaille bei der DM!Nachdem wir uns in einem extrem knappen Halbfinale gegen den Gastgeber TSV Hagen mit 2:3 geschlagen geben mussten, konnten wir uns im direkt anschließenden Spiel um Platz 3 gegen die junge Mannschaft vom TV Vaihingen/ Enz mit 3:2 durchsetzen und eine Medaille ergattern.
-
Faustball Männer - Der VfK 1901 ist Deutscher Vizemeister!
Bei den Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball mussten sich die Berliner Männer nach einem klaren Halbfinalsieg gegen Oberndorf im "ewigen Duell" lediglich dem TSV Pfungstadt beugen.
#faustball #vfk1901 #berlin #deutschemeisterschaft
(Foto: Rouven Schönwandt, faustballbilder.de) -
Faustball Männer 35 - Deutscher Vizemeister nach Rückkehr in den Meisterschaftszirkus
Nach langer Zeit konnten wir mal wieder ein erlesenes Feld, die 10 besten deutschen Faustballteams in der Klasse Männer 35, auf unserer Anlage „Am Maikäferpfad“ bei sehr guten Platzbedingungen begrüßen. Eine Medaille war das Mindestziel, aber eigentlich stand die DM unter dem Motto „Der Titel soll zurück in den Maikäferpfad“.
Faustball Männer 35 - Titel Nummer 5 in Serie
Am 15./16. September 2018 fanden in Kellinghusen (Schleswig-Holstein) die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Faustball-senioren statt. Als Titelverteidiger waren wir natürlich der Hauptfavorit. Unser Ziel war auf jeden Fall das Finale, damit wir die Chance auf das Triple im Feldfaustball wahren konnten. Unsere Gruppenauslosung bescherte uns mit dem TSV Wiemersdorf und dem TV Rendel zwei leichte Gegner und mit dem TV Waldrennach eine junge M35-Mannschaft mit der wir schon in der Halle unsere Probleme hatten und unseren langjährigen Dauerrivalen den TSV Hagen 1860. Unser Kader war bis auf Sascha „Icke“ Ball, der noch im Aufbautraining nach seiner Knieverletzung ist, wieder gut gefüllt.
Gedanken und Botschaft des Vorsitzenden – Wird Euer VfK die Corona-Krise überstehen?
Liebe Mitglieder und Mitstreiter,
der Kampf gegen die Gesundheitsversorgungsbedrohung durch den Corona-Virus und die daraus resultierenden Einschränkungen in unserem täglichen Leben stellen uns alle vor ungeahnte Herausforderungen. Alle Lebensbereiche sind betroffen. Auch unser Sportlerleben in unserem Sportverein!
Die meisten von uns haben so etwas noch nicht erleben müssen. Doch jeder von uns ist jetzt damit konfrontiert und kämpft täglich mit den Folgen und einige kämpfen gegen die Gefahren, die für uns alle die Folgen sogar noch verschlimmern könnten. Dazu zählen an erster Front die Berufsgruppen, die ohnehin unsere Wertschätzung und eine finanzielle Besserstellung schon immer hätten erfahren müssen. Unseren Mitgliedern, die im Gesundheits-, Versorgungs- und Bildungswesen tätig sind, gebührt unsere Hochachtung.
MTV Rosenheim - DM Männer 35
MTV Rosenheim
Der MTV Rosenheim 1885 e.V. gehört mit seinen insgesamt 850 Mitgliedern zu einem der größten Vereine im oberbayerischen Rosenheim. 65 davon gehören der seit knapp 80 Jahren bestehenden Faustballabteilung an. In der aktuellen Saison starten für den MTV Rosenheim 2 Herren- Teams, eine Damen- Mannschaft, 5 Jugendteams sowie 2 Mannschaften im Seniorenbereich. Eine davon hier in Berlin bei der Deutschen Meisterschaft der M35, für die man sich als Süddeutscher Meister ungeschlagen qualifizieren konnte. Mittlerweile hat man bereits alle drei Medaillen in dieser Altersklasse holen können. Größter Erfolg war dabei der Gewinn der Hallenmeisterschaft (2019), den man nach wie vor innehat, da keine weitere Hallenmeisterschaft seither gespielt werden könnte. Nach Bronze 2019 und Silber 2020 möchte man in diesem Jahr wieder ein Wörtchen um den begehrten Feldtitel mitreden.
SG Bademeusel - DM Männer 35
SG Bademeusel
Kampflos qualifiziert sich das M35-Team der SG Bademeusel zur DM.
Seit 2013 zählen die Bademeuseler Männer zu den regelmäßigen Teilnehmern an den deutschen Meisterschaften der Alterklasse M35. Auch in diesem Jahr soll es das Ziel sein, einen Platz im vorderen Mittelfeld zu erreichen.
Hinten von links: Marcel Bock, Jens Baltin, Patrick Oliver Werner, Mike Braune
Vorne von links: Jirka Krause, Mathias Krahl, Lars Habertag
SV Moslesfehn - DM Männer 35
SV Moslesfehn
Nach der Absage des Nordmeisters TK Hannovers rückt der Faustball-Traditionsklub SV Moslesfehn für die Landeshauptstädter ins Starterfeld.
Tennis - Bericht über die Abteilungsversammlung am 21.01.2018.
Wie in den Jahren vorher war die Versammlung auch diesmal nur mäßig besucht. Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Wolfgang Thalheim ging das Wort an unseren 1. Vorsitzenden Gunnar Hoppe.
Gunnar überbrachte zunächst die Grüße des Gesamtvereines und erläuerte dann die Vorhaben des Vereins. Insbesondere den Stand der Planung und Finanzierung des Erweiterungsbaus unseres Vereinshauses und verwies dabei auf eine ausführliche Darstellung im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung, die am 04.03.2018 stattfindet Weiterhin griff er die Frage nach einm 5. Sandplatz auf.
Tennis - eine besondere Verbandsspielsaison geht zu Ende
Unter neuen Gegebenheiten und unter Beachtung der Coronaverordnung gingen unsere sechs gemeldeten Mannschaften Mitte Juni an den Start. Auch wenn die Situation für alle Akteure neu und ungewohnt war, waren alle motiviert ihre Trainingsleistungen abzurufen und ihr Bestes zu geben.
Dieser Bericht ist eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse unserer Mannschaften in der Sommer-Verbandsspielsaison 2020.
Tennis Herren 40 (I) Bezirksoberligaliga I – „Auswärtssiege“ zum Auftakt
Die ersten Herren 40+ wollten es bei Ihrem Auftakt in die Saison 2019 am Tag der Arbeit viel besser machen als im Jahr zuvor. Dementsprechend begrüßte Jo Weiduschat, der seit über „40“ Jahren Mitglied im VfK ist und endlich für den VfK in Sachen Tennis die Herren „40“ verstärkt, seine neuen Kammeraden mit dem Ausruf „Auswärtssieg“ auf dem Parkplatz der Gastgebermannschaft VFL Berliner Lehrer.
Tennis Herren 40 (I) Bezirksoberligaliga I – Aufstieg für den VfK besiegelt
Vergangenen Sonntag hatten die Herren 40+ ihr letztes Spiel, gleichzeitig das letzte Heimspiel. Zu Gast waren die bislang sieglosen Herren vom Spandauer HTC 1910. Sollte diese Begegnung die erhofft leichteste werden?
Der VfK wollte wie in den Spielen zuvor nichts riskieren, denn ein Sieg war Pflicht! Eine Niederlage hätte dem Verfolger Weißensee in Sachen Aufstieg wieder ins Spiel bringen können. Damit die Mannschaft aus dem Eichkamp keine Schwächung erfuhr, verkürzte eigens hierfür Markus Rosam seinen Ostseeurlaub.
Tennis Herren 40 (I) Bezirksoberligaliga I – Die Weichen stehen auf Aufstieg
Was war der 12. Mai für ein schöner Tag im VfK?! Viel Leben auf der Anlage: Faustball-Bezirksliga, dann Frauen-Faustballbundesliga, dann Faustball-U10-Spieltag, dann Tennis-Bezirksoberliga. Die ersten Tennis-Herren 40+ haben als letzte VfK-Akteure am Nachmittag konsequent nach ihren Möglichkeiten aufgestellt einen wichtigen Schritt dafür getan, in der kommenden Saison in der Verbandsliga zu spielen.
TSG Tiefenthal - DM Männer 35
TSG Tiefenthal
Als Westdeutscher Meister reist der Titelverteidiger TSG Tiefenthal an.
Das M35 Team hat sich aufgrund von früheren Versprechen letztes Jahr so zusammengefunden. Alte Weggefährten aus Jugendtagen und späteren gemeinsamen Spielzeiten, bilden die Mannschaft.
Tiefenthal liegt im Herzen der Pfalz umgeben vom Pfälzer Wald und den Weinbergen.
Je eine Damen- und Herrenmannschaft spielen in der 2. Bundesliga. Seniorenteams nehmen schon seit Jahren an Deutschen Meisterschaften teil und auch im Nachwuchsbereich tut sich bei der TSG etwas.
Das Team freut sich auf die Spiele, alte Kumpels und auf Berlin.
Stehend v.l.n.r.
Nr.2 Florian Riffel; 3 Michael Haas; 11 Christoph Happersberger; 8 Ajith Fernando
Kniend v.l.n.r.
4 Alwin Oberkerch;5 Tim Ohlrich; 10 Matthias Lilienthal; 6 Dominik Mondl
TuS Frammersbach - DM Männer 35
TuS Frammersbach
In einem engen Finish erreichte der TUS Frammersbach die DM als 2. Süd.
Trotz wenig bis gar keiner Spielpraxis zeigte der TuS Frammersbach bei den Süddeutschen Meisterschaften eine ansprechende Leistung und qualifizierte sich sogar als Vizemeister für die Deutschen. Insgesamt die dritte DM Teilnahme in den vergangenen drei Jahren. Nach Platz 9 im Vorjahr und Platz 6 in der Halle 2019 möchten die Spessarter dieses Jahr auch wieder im vorderen Mittelfeld landen.
Das Team zählt zu den erfahrenden Mannschaften, denen durchaus der Sprung unter die letzten sechs zuzutrauen ist.
Hinten von links: Alex Mill, Stefan Keßler, Christian Hofmann, Christian Weiß, Michael SchneiderVorne von Links: Tobias Becker, Jochen Inderwies, Matthias WolfTuS Oggersheim - DM Männer 35
TuS Oggersheim
Das neu gegründete M35 Team qualifizierte sich bei den Westdeutschen Meisterschaften für die DM in Berlin. Mit nur einem Ball Rückstand auf Platz zwei erreichte man des gesteckte Ziel und sicherte sich die Tickets für Berlin als Drittplazierter. Das Team besteht aus Spielern des TuS Oggersheim und des TSV Ludwigshafen.
Die beiden Vereine bilden schon seit Jahren eine Trainingsgemeinschaft und schlossen sich jetzt als M35 Team zusammen.
Mit diesem Schritt will man an die Tradition des TuS Oggersheim anknüpfen, der sich in der Vergangenheit immer wieder zu deutschen Meisterschaften im Seniorenbereich qualifizieren konnte.
Ziel für das Wochenende in Berlin ist, Spaß haben, verletzungsfrei bleiben und gute Spiele abzuliefern.TV Dieburg - DM Männer 35
TV Dieburg
Für die Dieburger Senioren ist es bereits die 12. DM Teilnahme in der M35 Klasse und man freut sich sehr, diese in unserer Hauptstadt Berlin erleben zu dürfen. In einer sehr spannenden Regionalmeisterschaft konnte man sich hinter dem amtierenden Deutschen Meister „TSG Tiefenthal“ auf Platz 2. Für die DM qualifizieren. Durch einen personellen Engpass hatte man dies so nicht gedacht. Viele Spieler sind Verletzungsbedingt ausgefallen. Marco Retsch, Daniel Schmelzeisen und Jan Hoffrichter stehen momentan dem TVD Kader daher nicht zur Verfügung. Nun muss man schauen, dass man eine schlagkräftige Truppe für die DM zusammen bekommt, die sich in Berlin gut auf dem Platz präsentieren darf. Mit Phillip Kern, konnte man schon eine Verstärkung gewinnen. Der Weisel Abwehrspieler wird in Berlin mit dem TVD Trikot als Debütant seinen Einstand feiern.
Ziel des TVD ist es unter die ersten sechs sich zu spielen, ansonsten wollen wir einfach das Wochenende mit ebenfalls Faustballverrückten genießen.
VfK 1901 Berlin - DM Männer 35
Team 2021
Sascha Ball (5) Christian Müller (6) Christian Lee (4) Roland Michaels (2)Gunnar Hoppe (1) Jochen Böttcher (10) Sascha Krause (78) Matze JerusalemTobias Andres, Jascha OhlrichKampflos gaben die Berliner 2020 Ihren Titel an Tiefenthal ab, nachdem man coronabedingt auf eine DM Teilnahme verzichtete. Beim Re-Start 2021 wollen die Berliner vor eigenem Publikum die Titeljagd neu eröffnen. Ob dies für die 35er-Urgesteine noch einmal erfolgreich sein kann, wird sich zeigen. Eine Medaille ist auf jeden Fall im Bereich des Möglichen.
Mit Jascha Ohlrich, Tobias Andres sowie Sascha Ball, Kiki Müller Roland Michaels und Christian „Bruce“ Lee (2. Mannschaft) verfügen die Hauptstädter noch um einige aktive Bundesliga-Kräfte. Verstecken muss man sich daher im zunehmend jüngeren Teilnehmerfeld keineswegs.
Mit dem M35/M30-Team pflegt der VfK 1901 Berlin eine lange Vereinstradition. Nahezu uneinholbar rangieren die Berliner in "Ewigen DM-Tabelle" von Manfred Lux´ Faustball Informationen auf Platz eins dieser Altersklasse.
Erfolge M30/ M35:
2002: Männer M30: Deutscher Vizemeister (Feld)
2003: Männer M30: Deutscher Meister (Halle)
2012 Männer 35: Deutscher Meister (Feld)
2013 Männer 35: DM 3. Platz (Feld)
2014 Männer 35: Deutscher Meister (Halle)
2014 Männer 35: Deutscher Meister (Feld)
2015 Männer 35: Deutscher Vize-Meister (Halle)
2016 Männer 35: Deutscher Vize-Meister (Halle)
2016 Männer 35: Deutscher Meister (Feld)
2017 Männer 35: Deutscher Meister (Halle)
2017 Männer 35: Deutscher Meister (Feld)
2018 Männer 35: Deutscher Meister (Halle)
2018 Männer 35: 2. Platz IFA Senior Masters
2018 Männer 35: Deutscher Meister (Feld)
2019 Männer 35: Deutscher Vize-Meister (Halle)
2019 Männer 35: Deutscher Meister (Feld)
VfK History - Faustball erfolgreich im VfK
In der Ausgabe Nr. 10 der F.I. Faustball Informationen veröffentlichte der angesehene Faustball-Chronist und Herausgeber der F.I. Manfred „Manni“ Lux umfangreiches Tabellenmaterial. Zurückgehend bis ins Jahr 1924 sind dabei die Deutschen Meister aller jemals ausgespielten Altersklassen aufgeführt.
VfK History - Verein für Körperkultur 110 Jahre – eine körperlich und politisch bewegte Geschichte
Mario Hanschmann-Neubert fasst die Geschichte von über einem Jahrhundert VfK 1901 e.V. zusammen. In einem spannenden, aufschlussreichen Abriss werden die vielen sportlichen Höhepunkte ebenso beleuchtet, wie auch die gesellschaftliche Rolle des Vereins im Laufe der unterschiedlichen "Epochen". Der nachfolgende Text ist keine bloße Auflistung der Vereinschronik, sondern die spannende Geschichte eines kleinen Berliner Vereins mit all seinen Sonnen-, aber auch Schattenseiten....
(Christian "Bruce" Lee")
Seite 2 von 2
Formularservice
Geschichte Spezial II
Dem VfK scheint
immer die Sonne!
"...Sport für die „herrlichste Nebensache der Welt...."
>>Jetzt lesen<<
VfK History
-
Dem VfK scheint immer die Sonne
Welt am Sonntag Nr. 50/ 197? Der Verein für Körperkultur 1901 Charlottenburg hält Sport für die „herrlichste Nebensache der Welt.… -
Verein für Körperkultur 110 Jahre – eine körperlich und politisch bewegte Geschichte
Mario Hanschmann-Neubert fasst die Geschichte von über einem Jahrhundert VfK 1901 e.V. zusammen. In einem spannenden, aufschlussreichen Abriss werden die… -
Nationales Hallen-Faustball-Turnier in Berlin
Das waren Zeiten! Es war der 23. November 1985, meine Faustballkarriere stand gerade erst am Anfang, da traf sich bereits… -
Eine lange Geschichte - Faustball erfolgreich im VfK
Zurückgehend bis ins Jahr 1924 der Faustball-Chronik von Manfred „Manni“ Lux sind Deutsche Meister aller jemals ausgespielten Altersklassen aufgeführt. Und der VfK 1901 ist oft dabei. -
der größte Präsentkorb der Vereinsgeschichte - Protokoll zur Jahreshauptversammlung (JHV) 2018
Eine Jahreshauptversammlung mit Höhepunkten! -
VfK History 2003 - Männer 30 mit Goldcoup
Männer 30 schafft die Sensation Es war eine denkwürdige Faustball Meisterschaft in Hagen im Jahre 2003. Ambitioniert zwar, aber mit nur wenig Chancen auf eine Medaille reiste das Männer 30 Team 2003 in die Faustballhochburg Hagen zu einer exzellent besetzten Deutschen Meisterschaft. Am Ende überraschte der VfK 1901 alle – die Teams, die zahlreichen Zuschauer und am meisten sich selbst. -
Auf Anhieb. Deutscher Meister M45
Nichts brachte uns aus dem Konzept. Bei 10:9 hatten wir dann den ersten Matchball, den Hagen aber abwehrte. Wir gingen aber wieder in Führung und dann segelte die Aufgabe ins Seitenaus bei Bruce und wir waren damit zum ersten Mal DEUTSCHER MEISTER Männer 45.
Verein für Körperkultur 1901 e.V. | Maikäferpfad 36 (Charlottenburg) | 14055 Berlin | (030) 755 44 390 | info@vfk1901.de