Geschichte
-
Geschichte - Dem VfK scheint immer die Sonne
Welt am Sonntag Nr. 50/ 197?
Der Verein für Körperkultur 1901 Charlottenburg hält Sport für die „herrlichste Nebensache der Welt. Und doch vermerkt die Klubchronik zwei Bundesliga-Teams – und eine Bambi-Tennis-Abteilung
Bier gezapft wird im Klubheim des Vereins für Körperkultur 1901 Charlottenburg nicht nur zur Sommerzeit. Der Gastronom schenkt ganzjährig aus, denn am Maikäferpfad ist immer etwas los. So purzelten Heinz Böse, dem Vorsitzenden, beim letzten Kassensturz mehr als 60 Duschmarken – das Stück für zwei Groschen – entgegen. „Und das nach einem autolosen Sonntag.“
-
VfK History - Nationales Hallen-Faustball-Turnier in Berlin
Das waren Zeiten!
Es war der 23. November 1985, meine Faustballkarriere stand gerade erst am Anfang, da traf sich bereits zum siebenundzwanzigsten Mal die Faustball-Elite in der Berliner Schöneberger Sporthalle zum Nationalen Hallen-Faustball-Turnier.
Jahr für Jahr kamen hier Deutschlands Top-Teams in der Hauptstadt als fester Bestandteil des deutschen Turnierkalenders zusammen. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld zumeist von Berliner Lokalgrößen.
-
VfK History - Verein für Körperkultur 110 Jahre – eine körperlich und politisch bewegte Geschichte
Mario Hanschmann-Neubert fasst die Geschichte von über einem Jahrhundert VfK 1901 e.V. zusammen. In einem spannenden, aufschlussreichen Abriss werden die vielen sportlichen Höhepunkte ebenso beleuchtet, wie auch die gesellschaftliche Rolle des Vereins im Laufe der unterschiedlichen "Epochen". Der nachfolgende Text ist keine bloße Auflistung der Vereinschronik, sondern die spannende Geschichte eines kleinen Berliner Vereins mit all seinen Sonnen-, aber auch Schattenseiten....
(Christian "Bruce" Lee")