Verein

Was ist besonders am VfK 1901?
Mit Sportarten wie Speckbrett, Prell- und Faustball können wir wohl die extravagantesten Formen des Breiten- und Leistungssports unter einem Dach vereinigen! Darüber hinaus eröffnen sich für Eure Fitness noch andere Möglichkeiten. Neben unseren weiteren Abteilungen Tennis, Freizeit & Erholung, Tischtennis trifft sich unsere Fußball-Freizeittruppe zum regelmäßigen "Kräftemessen".
Sportlich oder auch nicht, der Spaß hat Vorfahrt beim VfK 1901. Trotzdem können wir seit Jahrzehnten jede Menge Erfolgserlebnisse sowohl im Erwachsenen- als auch im Jugendbereich aufweisen.

Viel Spaß also auf unserer Website. Vielleicht sehen wir ja demnächst einmal auf dem VfK-Gelände in der realen Welt....

Euer Gunnar Hoppe
1. Vorsitzender

Corona-Update – Notbremse gelöst, aber Vollgas geht nicht und einfacher werden die Regeln für alle Beteiligten auch nicht

Wir sind zurück im VfK 1901Liebe Mitglieder,

vor einem Jahr waren wir bei einer Inzidenz von unter 5. Bis dahin ist auch nach Einschätzung der Sport-Fachkreise noch viel Weitsicht geboten. Wir sind allerdings zuversichtlich gestimmt, obwohl dem Vorstand und den Übungsleitern eine heftige Organisation auferlegt wird.

Der Senat von Berlin hat die Siebte Verordnung zur Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese ist zum 19.05.2021 in Kraft getreten. In Abstimmung mit dem für uns zuständigen Sportamt dürfen wir die folgenden, wesentlichen „Lockerungen“ (oder besser Änderungen) ab sofort – und nicht wie ursprünglich zum 21.05. avisiert, vorziehen.

Ab sofort gilt:

Weiterlesen

Corona-Update und Veränderungen im erweiterten Vorstand

Liebe Mitglieder,

nach der Einführung der bundesweiten Notbremse haben wir innerhalb kürzester Zeit diese für den Verein zum 24.04.21 ziehen müssen, obwohl sicherlich noch nicht alle Sachfragen – auch zu den Vorschriften bezüglich des Kindergruppensports - bis dahin im Detail geklärt werden konnten. Ob das letzte Corona-Update infolge der Senatssitzung vom 27. April zu ändern gewesen wäre, haben wir spätestens bis dahin abwarten müssen.

Zwischenzeitlich erreichte uns die vereinsübergreifende Abstimmung zwischen allen Berliner Sportämtern und dem LSB, in der die Vorgaben für alle Vereine klargestellt wurden.

Weiterlesen

Corona-Update – „Notbremse“ bringt uns auch abrupt und nahezu zum Stehen

VfK 1901 Berlin

Liebe Mitglieder,

nach der Entscheidung über die bundesweit einheitliche Corona-Notbremse kommen in Berlin (und Brandenburg) neue Regelungen auf uns zu. Neben der neuen Ausgangssperre werden die Kontaktbeschränkungen zumindest für die Berlinerinnen und Berliner mit der Bundes-Notbremse strenger. Und das hat dann auch Konsequenzen für die Freizeitgestaltung.

Weiterlesen

Corona-Update – Ruhigfrohe Ostern, halb auf oder ganz zu, Selbsttestungen, Luca-App, Hauptversammlung und sonstige Eventualitäten

Liebe Mitglieder,

grundsätzlich gilt noch weiterhin mindestens bis zum 24. April 2021, dass jede Person angehalten ist, die physisch sozialen Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, auf das absolut nötige Minimum zu reduzieren … sowie die eigene Wohnung oder gewöhnliche Unterkunft nur aus triftigen Gründen zu verlassen.

Nun hat sich die Sportlobby auch in unserem Namen dafür stark gemacht, zumindest den Individual- und den Kindersport in festen Gruppen als triftigen Grund anzuerkennen und die Mobilität dahingehend zu erlauben, obwohl die Krankenhäuser kaum Ressourcen besitzen, Sportverletzungen, die hätten vermieden werden können, zu behandeln.

Weiterlesen


VfK History

  • 1
  • 2

Interviews

Gunnar Hoppe alias 1V - Speckbrett meine erste große Leidenschaft

Was gibt es für Gesichter im Verein für Körperkultur? Welche Motivation bringt sie zu ihrem Engagement? Welche Ziele man als weiterlesen...

Faustball - Wahnsinn - VfK-Rekordspieler Christian Müller alias Kiki blickt zurück

2019 ist VfK-Senior Kiki Jubiliar -Kiki war Trainer, Mentor, er ist "der Mafü" - vor allem aber als Freund einer der weiterlesen...

Wolfgang Thalheim - "Nun gib mal Vadda den Ball!"

Was gibt es für Gesichter im Verein für Körperkultur? Welche Motivation bringt sie zu ihrem Engagement? Welche Ziele man als weiterlesen...
  • 1
  • 2

Highlights VfK-Sommercamp

Faustball, Scampis und Auswärtssiege!

Durch eine kurzfristig angemeldete Krankheit von Tobi, die höchstwahrscheinlich von Jahrmarkt-Scampis herrührten und der U18 Weltmeisterschaft in Kolumbien, bei der weiterlesen...

VfK Sommercamp - Gute Laune, trotz Regen

So leicht lassen sich die Kinder im Camp ihren Aufenthalt nicht vermiesen! Während gestern noch ein entspanntes Frühstück vor der weiterlesen...

VfK Sommercamp 2013 - das war´s!

Das war es also - das erste VfK Sommercamp war ein voller Erfolg!Knapp zwei Wochen lang verbrachten die VfK-Kids ihre Zeit weiterlesen...

VfK-Sommercamp 2014 - Der Sommereinstieg neigt sich dem Ende

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr konnte auch Angela nicht „nein" sagen. So startete das VfK-Sommercamp am ersten Ferientag weiterlesen...
  • 1