Im Jahre 2008 wurde unsere Tennisabteilung im VfK 1901 gegründet.
Wir sind z. Zt. 250 Mitglieder, davon 80 Kinder.
Uns stehen 4 Tennissandplätze und ein Speckbrettfeld zur Verfügung.
Im Winter 2015/16 spielen wir in unserer auf 3 Feldern erweiterten Tennistraglufthalle.
Das Training und die Feriencamps werden von einem gut ausgebildeten Trainerstamm unter der Leitung von Axel Ritter durchgeführt.
Unsere wunderbare naturbelassene Anlage bieten allen auch nicht Tennisspielern viel Platz zur Ruhe und Entspannung.
Von der Terrasse unseres Vereinshauses aus hat man einen schönen Blick auf unser Birkenwäldchen und kann sich bei schmackhaften Essen und ausgewählten Getränken von unserer täglich geöffneten Gastronomie verwöhnen lassen.
Kommen sie vorbei und überzeugen sie sich.
Als Ansprechpartner stehen ihnen die Abteilungsleiter Axel und Alex sowie der Cheftrainer Axel Ritter zur Verfügung.
Axel Klie, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alexandra v. Kleist, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Axel Ritter Tel. 01636663888, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jaaaaa, wieder eine Saison, wieder ein Jahr vorbei und wieder ein gutes für den VfK. Es gibt Veränderungen, aber mit geschickter Hand hat sich dadurch alles sehr gut entwickelt und lässt optimistisch in die Zukunft schauen...
Vergangenen Sonntag hatten die Herren 40+ ihr letztes Spiel, gleichzeitig das letzte Heimspiel. Zu Gast waren die bislang sieglosen Herren vom Spandauer HTC 1910. Sollte diese Begegnung die erhofft leichteste werden?
Der VfK wollte wie in den Spielen zuvor nichts riskieren, denn ein Sieg war Pflicht! Eine Niederlage hätte dem Verfolger Weißensee in Sachen Aufstieg wieder ins Spiel bringen können. Damit die Mannschaft aus dem Eichkamp keine Schwächung erfuhr, verkürzte eigens hierfür Markus Rosam seinen Ostseeurlaub.
Vergangenen Sonntag mussten die Herren 40+ in die Tiefen des Spreewaldes eintauchen, um im Sportpark Lübben das letzte Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Aktiv/Empor Dahme zu bestreiten. Typisch für die Region: die Teilnahme an den Verbandssielen scheint nur noch möglich zu sein, wenn sich mehrere Vereine als Spielgemeinschaft zusammenschließen; so ausgedünnt ist mittlerweile der Tennissport außerhalb des Speckgürtels. Der VfK wurde von einer sehr gastfreundlichen Mannschaft empfangen, die die Anreisenden mit Kuchen und Kaffee beglückten.
Liebe Mitglieder*innen der VfK-Tennisabteilung, nachfolgend die Zusammenfassung der Versammlung vom 09.06.22 auf der Terrasse des VfK 1901 e.V. nach veröffentlichter…
Mario Hanschmann-Neubert fasst die Geschichte von über einem Jahrhundert VfK 1901 e.V. zusammen. In einem spannenden, aufschlussreichen Abriss werden die…weiterlesen...
Es ist der ewige Konflikt im kleinen Faustball-Universum – Angriff gegen Abwehr, vorne gegen hinten, brachiale Gewalt gegen Intelligenz und Spielwitz.…weiterlesen...