M35 Veranstaltungsinfos
Von Samstagfrüh bis in den Sonntagnachmittag hinein zu den Finalspielen erwarten euch sportliche Leistung auf höchstem Niveau. Ein genaues Programm wird es angesichts der sich immer wieder ändernden Corona-Lage voraussichtlich erst kurz vor Verstanstaltungsbeginn feststehen. Für die Teilnahme an der Meisterschaft haben Aktive, Betreuer und Zuschauer eines der 3G (geimpft, genesen, getestet) nachzuweisen.
Schon jetzt geben wir jedoch einen Einblick in den groben Ablauf:
Samstag, 11.09.2021
Vorrunde
ca. 10:00 Uhr Begrüßung der Teams und Zuschauer
ca. 10:30 Uhr Vorrundenspiele
anschließend Faustballer Meet & Talk
Bereits jetzt wollen wir die Teams und interessierte Zuschauer darauf hinweisen, dass wir den Tag nach dem Vorbild unseres erfolgreich eingeschlagenen "VfK meets Turnfest"-Treffs zum Turnfest 2017 auf dem Außengelände des VfK 1901 den ersten Wettkampftag gemeinsam mit euch ausklingen lassen wollen.
Nach der Vorrunde am Samstag wollen wir auf unserem Gelände eine Abendveranstaltung unter dem Motto Meet & Talk veranstalten. Als Format stellen wir uns ein zwangloses Miteinander unter freiem Himmel vor, wie wir das schon zum Turnfest mit großem Erfolg durchgeführt haben. Zum Essen wird die bekannte Berliner Currywurst sowie eine Burgerstraße angeboten. Auch für Vegetarier wird es z.B. Salat geben. Eine kleine Bar mit Longdrinks, Bier und antialkoholischen Getränken wird auch vorhanden sein.
Wir hoffen, dass wir euch durch diese frühzeitige Planung recht zahlreich dort sehen werden!
Einzige Voraussetzung ist, dass es zu diesem Zeitpunkt auch erlaubt und ohne größere Beschränkungen durchführbar ist!
Sonntag, 12.09.2021
Endrunde
ca. 9:00 Uhr Platzierungs- und Finalspiele
anschließend Siegerehrung
M35 Wettkampfsport auf höchstem Niveau, Grußwort von Manfred Schick
Endlich – endlich kann wieder Wettkampfsport auf höchstem Niveau betrieben werden. In diesem Fall begrüße ich alle Sportinteressierten herzlich zu den Deutschen Meisterschaften der AK 35 im Faustball am 11./12.09.2021 auf dem schönen Gelände am Eichkamp.
Mein ganz herzlicher Dank gilt dem Verein für Körperkultur (VfK) 1901, der diese Meisterschaften ausrichtet. Wie bei allen sportlichen Großveranstaltungen können die zahlreichen Helfer*innen, die mit viel Herzblut, Engagement und Liebe für den Faustballsport tätig sind, nicht alle genannt werden; ohne sie wäre aber die Ausrichtung dieser Meisterschaft nicht möglich. Auch hier von meiner Stelle ein großes Dankeschön!
Faustball – eine Sportart, die von den Medien leider wenig beachtet wird. Das ist sehr schade. Ich kann mich noch gut an die WM 2019 in Winterthur in der Schweiz erinnern.
Im Endspiel standen sich in einem vollbesetzten Stadion Deutschland und Österreich gegenüber und Deutschland wurde schließlich mit 4-0 Weltmeister. Mitglied in der Nationalmannschaft war 2019 übrigens Lukas Schubert, dessen Verein der VfK 1901 ist. Diese WM ist mir in Erinnerung geblieben, weil einige Spiele im TV übertragen wurden. Hier konnte Eigenwerbung betrieben werden – die Spiele zeigten alles, was das Sportlerherz höher schlagen lässt: Athletik, Dynamik, Spannung, Emotionen und Ästhetik.
Ich bin mir sicher, dass wir diese sportliche Qualität auch bei den Deutschen Meisterschaften der Männer AK 35 sehen werden. Alle teilnehmenden Mannschaften sind bereits jetzt schon Gewinner, da sie sich erfolgreich qualifiziert haben. Wir werden Spiele auf höchstem sportlichem Niveau sehen, mit Dramatik und Emotionen. Es wird Gewinner und Verlierer geben, das liegt in der Natur des Wettkampfes. Viele Mannschaften in dem Teilnehmerfeld haben das Talent, die Fitness, die Einstellung und die Trainingshärte, um Deutscher Meister werden zu können. Letztendlich kann es aber nur eine Meistermannschaft geben, die neben den genannten Eigenschaften dann zusätzlich eben dieses berühmte Quäntchen Glück hatte. Faustballer*innen sind faire Sportler*innen und deshalb bin ich mir sicher, dass wir faire und von gegenseitigem Respekt geprägte Spiele sehen werden. Allen Spielern und Zuschauer*innen wünsche ich eine spannende Meisterschaft und schöne Spiele. Endlich kann der Faustballsport wieder betrieben werden.
Manfred Schick
Vizepräsident Leistungs- und Breitensport
BTFB
Tags: Männer 35, M35, Deutsche Meisterschaft, Grußwort, BTFB