Vor eigenem Publikum musste sich die Männer 35 bei der Deutschen Meisterschaft 2021 erst im "Finale daheim" gegen die deutlich jüngere TSG Tiefenthal in einem packenden Duell geschlagen geben. Doch auch beim Deutschen Vizemeister steht 2022 die "Next Generation" in den Startlöchern und mit Lukas Schubert und Sascha Zaebe stoßen neue Leistungsträger zum Team.
Im zunehmend jüngeren Teilnehmerfeld bleibt das VfK-Team auch weiterhin ein aussichtsreicher Kandidat auf die 2022 in Offenburg zu vergebenden Medaillen.
Mit dem M35/M30-Team pflegt der VfK 1901 Berlin eine lange Vereinstradition. Nahezu uneinholbar rangieren die Berliner in "Ewigen DM-Tabelle" von Manfred Lux´ Faustball Informationen auf Platz eins dieser Altersklasse.
Sie waren nach Bretten gekommen, um den Deutschen Meistertitel im Faustball zu verteidigen. Am Ende reichte selbst eine konzentrierte und beherzte Leistung der Berliner nicht die „Jungsenioren“ vom MTV Rosenheim um Nationalangreifer Steve Schmutzler im Finale in die Knie zu zwingen. Vor anschaulicher Zuschauerkulisse musste der VfK letztlich die größere Effizienz im Spiel der Bayern anerkennen und den Titel nach Rosenheim weiterreichen. Auf die Deutsche Vizemeisterschaft in der Klasse Männer 35 und nunmehr sechs gespielte Hallenfinals hintereinander können die Hauptstädter dennoch stolz sein.
Schadlos hielt sich der amtierenden Deutsche Meister der Männer 35 am vergangenen Wochenende im brandenburgischen Massen. Nach Siegen gegen die SG Bademeusel, Wiemersdorf und Gastgeber Massen taten sich der Berliner am Ende nur gegen den letztährigen DM-Teilnehmer Uetersen schwer.
Am 15./16. September 2018 fanden in Kellinghusen (Schleswig-Holstein) die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Faustball-senioren statt. Als Titelverteidiger waren wir natürlich der Hauptfavorit. Unser Ziel war auf jeden Fall das Finale, damit wir die Chance auf das Triple im Feldfaustball wahren konnten. Unsere Gruppenauslosung bescherte uns mit dem TSV Wiemersdorf und dem TV Rendel zwei leichte Gegner und mit dem TV Waldrennach eine junge M35-Mannschaft mit der wir schon in der Halle unsere Probleme hatten und unseren langjährigen Dauerrivalen den TSV Hagen 1860. Unser Kader war bis auf Sascha „Icke“ Ball, der noch im Aufbautraining nach seiner Knieverletzung ist, wieder gut gefüllt.
Sie haben es wieder getan! Mit einer blitzsauberen Leistung sichert sich das Männer-35-Team bei der Deutschen Meisterschaft in Kirchen den…weiterlesen...
Am 17./18. September 2016 fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Essel (Landkreis Stade). Nach unserer letztjährigen Panne mit dem frühzeitigen Ausscheiden,…weiterlesen...
Das Frauen 30-Team holt nach drei Vize-Meisterschaften in Folge den Deutschen Meistertitel nach Berlin. Obgleich wir ohne eine einzige Niederlage…weiterlesen...