
TSV Gnutz – VFK 1901 Berlin II 3:0 (11:9,15:13,11:5)
Startaufstellung: Andreas, Eric vorne und Daniel,Bruce und Kiki in der Abwehr. Als Joker stand wieder Lauritz zur Verfügung.
So hatten wir uns das Spiel natürlich nicht vorgestellt. Eine 3:0 Klatsche von Gnutz tut schon weh. Im ersten Satz gab es ein verteiltes Spiel, wobei Gnutz immer in Führung lag. Wir hatten es schwer von der Angabe weg zu kommen und die Schleswig-Holsteiner zeigten durchaus, dass sie zurecht da oben in der Tabelle standen. Wir konnten nochmal zum 9:9 ausgleichen, mussten aber den Satzverlust hinnehmen. Eigentlich kein Beinbruch, der wir wissen ja, unsere Stärke kommt ja noch. Das zeigte sich dann auch im zweiten Satz. Wir legten los wie die Feuerwehr und nutzten diesmal unsere Chancen konsequent. Eine 8:1 Führung war der Lohn und der Satz eigentlich schon zu Hause. Dann ging gar nichts mehr. Andi brachte keine gefährliche Angabe zu Stande und auch Eric verwandelte keinen eigenen Angriff. Bei 8:8 wechselten wir unseren Joker Lauritz ein, der zwar mit einer Fehlangabe anfing, dann aber das Spiel bis zum 13:13 mit guten Angaben offen hielt. Aber auch der Gnutzer Angreifer zeigte seine Qualitäten und setzte sehr platzierte Aufschläge, die wir nicht abwehren konnten. Dann fehlte das nötige Quäntchen Glück und auch dieser Satz war weg. Aber gut, wir sind ja die 3:2 Spezialisten. Leider klappte das auch nicht und im dritten Satz hatten wir noch an dem verlorenen zweiten Satz zu knabbern, sodass auch dieser Satz mit 5:11 verloren ging. Damit war der dritte Platz futsch und die Köpfe hingen erstmal tief.
Stern Kaulsdorf 2. – VFK 1901 Berlin II 0:3 (5:11,8:11,6:11)
Startaufstellung wie im ersten Spiel.
Nun wollten wir die Saison wenigstens mit einem Sieg abschließen. Das gelang uns auch mit dem einzigen 3:0 Sieg der Saison. Begünstigt durch viele Eigenfehler der Kaulsdorfer ging der erste Satz souverän mit 11:5 an uns. Im zweiten Satz mussten wir erst einem Rückstand hinterher laufen, konnten ihn aber noch rechtzeitig umbiegen. Der dritte Satz brachte uns keine Probleme. Wir kontrollierten das Spiel und schafften somit einen Sieg zum Saisonabschluss.
Fazit: Der dritte Platz wäre mit Sicherheit drin gewesen, aber uns fehlte zu häufig die Konstanz. Eric spielte als Hauptangreifer auch seine erste Saison auf diesem Niveau und dafür hat er seine Sache gut gemacht. Bei allen anderen gab es Licht und Schatten. Steigerungspotenzial ist vorhanden. Das wollen wir in der Sommersaison abrufen.
Kiki