
Zu unserem einzigen richtigen Auswärtsspieltag mussten wir nach Kellinghusen fahren. Dort trafen wir auf den Gastgeber VFL Kellinghusen, der mit einer jungen Mannschaft nach oben strebt und auf den Tabellenzweiten Güstrower SC. Ziel war es natürlich beide Spiele zu gewinnen. Am Hinspieltag mussten wir uns Güstrow knapp geschlagen geben und gegen Kellinghusen hatten wir mit 3:1 gewonnen. Bruce hatte freibekommen, um mit den Mädels nach Bochum zu fahren.
Güstrower SC 09 – VfK 1901 Berlin II 0:3 (8:11,9:11,5:11)
Startaufstellung: Sebastian Kögel, Andreas Meyer, Gunnar Hoppe, Daniel Hlebaroff und Christian „Kiki“ Müller
Wir begannen mit Kiki auf der Mittelposition. Er übernahm die Position von Bruce. Wir kamen sehr gut in den ersten Satz hinein und konnten unser Spiel aus einer stabilen Defensive aufbauen. Die ersten Angriffe wurden von Basti verwandelt und so konnten wir uns einen kleinen Vorsprung herausarbeiten. Da Andi mit seiner Angabe den Gegner auch immer wieder unter Druck setzte kam Güstrow nicht mehr heran und wir brachten den Vorsprung sicher nach Hause.
Auf diese konzentrierte Leistung wollten wir aufbauen und auch im zweiten Satz gleich nachlegen. Das Spiel verlief ausgeglichen. Keiner konnte sich deutlich absetzen. Zum Schluss des Satzes legten wir dann noch mal einen Zahn zu und gewannen auch diesen Satz verdient mit 11:9. Im dritten Satz war die Gegenwehr der Güstrower schnell gebrochen. Viele Schlagfehler der Güstrower Angreifer ließen uns auf 6:1 und 8:2 davon ziehen.
Damit konnte nichts mehr anbrennen und mit 11:5 ging der dritte Satz klar an uns. Damit war die Revanche eindrucksvoll gelungen.
VFL Kellinghusen – VfK 1901 Berlin II 0:3 (6:11,8:11,11:13)
Startaufstellung: Sebastian Kögel, Andreas Meyer, Gunnar Hoppe (ab 2. Satz Mario Hanschmann), Daniel Hlebaroff und Christian „Kiki“ Müller
Nun galt es gegen den Gastgeber genauso konzentriert und zielgerichtet ans Werk zu gehen. Die junge Mannschaft von Kellinghusen hatte im ersten Spiel des Tages nach einem 0:2 Satzrückstand gegen Güstrow noch mit 3:2 gewonnen. Das sollte Warnung genug sein. Begünstigt durch eine Fehlerserie des Kellinghusener Angreifers hatten wir recht schnell einen komfortablen Vorsprung, den wir aber auch durch eigene Punkte ausbauten und bis zum Ende des Satzes hielten.
Der zweite Satz verlief ausgeglichen bis zum 6:6. Dann legten wir eine kleine Serie hin und setzten uns auf 10:6 ab. Mit 11:8 ging auch der zweite Satz an uns. Aber die junge Truppe aus Kellinghusen gab sich nicht auf und versuchte im dritten Satz noch mal alles. Es wurde ein umkämpfter Satz bei dem wir einen Satzball gegen uns abwehren mussten. Die Führung wechselte hin und her und die Zuschauer sahen einige gelungene Ballwechsel. Bei 8:6 für uns, schienen wir schon auf die Zielgerade eingebogen zu sein, doch Kellinghusen gab sich noch nicht geschlagen. Sie holten sich dann sogar einen Satzball, den Andi mit einer guten Angabe konterte. Dann verwandelten wir den zweiten Matchball zum 13:11 und hatten auch das zweite Spiel mit 3:0 gewonnen.
Fazit: Ein sehr gelungener Start ins Faustballjahr 2012. Das Team hatte diesmal keine schlechte Phase. Die beiden Angreifer Basti und Andi erledigten ihre Aufgaben sehr gut, wobei Basti auch in den Blocksituationen stark war. Hinten brannte nichts an. Die Abwehr mit Gunnar, Daniel und Hanschi stand gut und ermöglichte dadurch auch Kiki häufig die Möglichkeit , die Angreifer mit guten Vorlagen in Szene zu setzen. Es passte alles gut zusammen. Eine runde Leistung. Jetzt haben wir sogar noch die Chance Tabellenzweiter zu werden.