Faustball, Scampis und Auswärtssiege!

TV Voerde : VfK 1901 Berlin 0:5 (9:11; 5:11; 8:11; 6:11; 11:13)
Gegen Voerde starteten wir ohne Sascha Zaebe, für den Tim Fronzek in die Startaufstellung gekommen war sehr konzentriert und mit wenig Eigenfehlern. Dem TV aus Voerde merkte man die 5:4 Niederlage vom Vortag gegen Hagen an, sodass wir in der Folgezeit nur durch eigene Unkonzentriertheit uns das Leben schwer machen konnten. Das taten wir auch regelmäßig, vor allem in den Sätzen 1, 3 und 5, sodass es durchaus zu engen Satzergebnissen kam. Letztlich war dies jedoch wieder einmal ein ungefährdeter Auswärtssieg, der im Endeffekt auch nicht anders erwartet wurde.
Im Anschluss machten wir uns direkt auf den Weg nach Hagen, wo uns eine super Sportanlage mit Topbedingungen, sowie ein junger engagierter Gegner erwarteten.
TSV 1860 Hagen - VFK 01 Berlin 1:5 (8:11; 4:11; 3:11; 12:14; 11:9; 6:11)
Nun wieder mit Zaebe in der Starting-Five starteten wir zwar etwas verhalten aber durchaus konzentriert in die Partie. Wobei wir im ersten Satz noch von einigen Fehlern auf der Hagener Seite profitierten, konnten wir in den Sätzen 2 und 3 eine sehr gute Vorstellung abliefern und zeigten eine mannschaftlich geschlossene Leistung. Wie jedoch am Vortag schafften wir es nicht, durchgehend konzentriert zu bleiben, sodass wir im vierten gewonnenen Satz bereits 10:7 in Rückstand gerieten, bzw. den 5 Satz komplett her schenkten. Also mussten wir den stärker werdenden Gegner, der sich diesen Satz mehr als verdient hatte, nun noch einmal mit mehr Konzentration entgegentreten, was wir im sechsten und letzten Satz dann auch wieder taten.
Mit der Tabellenführung im Rücken und einer fast 3wöchigen Pflichtspielpause vor der Brust können wir uns selbstbewusst auf das Saisonfinale vorbereiten. Es ist in der Tat ein würdiges Finale, denn am 11.8. geht es zum TV Brettorf, wo uns nichts bleibt außer zu siegen, damit wir als Nord-Staffel-Sieger für das Halbfinale der deutschen Meisterschaft in Weisel gesetzt sind.