Der VfK 1901 ist ein Berliner Traditionsverein dessen Aushängeschilder stets die besonderen Sportarten waren. Neben Faustball wird seit langer Zeit erfolgreich Prellball und Speckbrett im VfK gespielt. In den vergangenen Jahren wurden schließlich verschiedene Breitensportarten in das Angebot des Vereins aufgenommen. Seit 2008 gibt es auch eine Tennisabteilung, welche schnell über 200 neue Mitglieder in den Verein gebracht hat und ebenso rasch Erfolge feiern konnte.
Von der Faustballabteilung des VfK war nach den erfolgreichen Zeiten von den 50er bis 70er Jahren, in der 1. Bundesliga, nicht mehr viel zu hören. Lediglich in den Altersklassen konnten stetig Erfolge eingefahren werden. Erst im Jahr 2005 schaffte es die junge Nachwuchsmannschaft, trainiert von Roland Schubert, wieder in das deutsche Oberhaus einzuziehen. Nach ein paar „Lehrjahren“ etablierte man sich in der 1. Bundesliga und konnte nach diversen Verstärkungen durch Neuzugänge, im Jahr 2009, erstmals in der Vereinsgeschichte den Deutschen Meistertitel in der Männer Bundesliga erringen. Seitdem spielt die 1. Männermannschaft stetig in der nationalen Spitze und konnte auch auf internationaler Ebene bereits einige Erfolge verbuchen. Berechtigter Anspruch der Mannschaft wird es weiterhin sein, oben in der Nordliga mitzuspielen.
Spieler
Name
Trikot-Nr.
Position
Sebastian Kögel
3
Angriff
Lukas Schubert
4
Angriff
Sascha Zaebe
7
Abwehr
Manuel Kögel
5
Abwehr
Lukas Lee
Abwehr
Jonas Brune
Abwehr
Ohlrich, Joachim
-
Betreuer
Trainer: Schubert, Roland, Betreuer: Ohlrich, Joachim
Nach den zwei Niederlagen bei der DM in Rosenheim starteten wir in den ersten Sätzen konzentriert und konnten diese zwar erst in der Endphase, aber verdient für uns endscheiden. Nach der Pause fehlte die nötige Konsequenz in allen Mannschaftsteilen, somit lief man einem 0:6 Rückstand hinterher. Trotz einer guten Aufholjagd, ging der Satz mit 15:13 an Brettorf.
Die Spieltermine im Feldfaustball 2011 stehen. Alle Daten mit VfK Beteiligung und weitere interessante Informationen haben wir auch dieses Mal in eine Übersicht gepackt. Bundesliga-Heimspieltage wurden entsprechend markiert. Neben den Terminen der 1. Bundesliga sind es auch die Spiele der 2. Bundesliga Männer und der Jugend. Wir freuen uns zusätzlich in diesem Sommer auch die Ostdeutsche Meisterschaft der Männer 35/Frauen 30 ebenso wie den 1. Berlin-Brandenburg-Pokal (September) auf unserer schönen Anlage ausrichten zu dürfen!
Sie haben es wieder getan! Mit einer blitzsauberen Leistung sichert sich das Männer-35-Team bei der Deutschen Meisterschaft in Kirchen den…weiterlesen...
Am 17./18. September 2016 fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Essel (Landkreis Stade). Nach unserer letztjährigen Panne mit dem frühzeitigen Ausscheiden,…weiterlesen...
Das Frauen 30-Team holt nach drei Vize-Meisterschaften in Folge den Deutschen Meistertitel nach Berlin. Obgleich wir ohne eine einzige Niederlage…weiterlesen...