VfK 1901

Corona-Update – Eine Frage der Gesundheit - VfK sagt überregionale Wettkämpfe im Feld ab.

Das Feld bleibt leer - VfK Teams kehren nicht in die Sommersaison zurück.Der VfK positioniert sich in der Corona Krise klar. Bis auf die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Männer im Faustball nimmt der VfK 1901 die von der DFBL kurzfristig wieder aufgenommenen Wettkämpfe der Feldsaison 2020 in der Jugend und bei den Senioren nicht wieder auf.

"Natürlich haben wir viele Gespräche und Diskussionen geführt in den letzten Wochen und Monaten", sagt Abteilungsvorstand Christian „Bruce“ Lee.

Faustball – Lukas Schubert ist nunmehr dreimaliger Weltmeister!

Lukas Schubert ist Faustball Weltmeister 2019Vom 11. bis 17. August fanden die Faustball-Weltmeisterschaften der Männer in Winterthur/Schweiz statt. Nach 2011 in Österreich und 2015 in Argentinien, konnte sich VfK-Athlet Lukas Schubert durch permanent herausragenden Leistungen in der Deutschen Bundesliga und den europäischen Wettbewerben erneut für die Nationalmannschaft empfehlen. In der Zwischenzeit wurde Lukas zudem Europameister und Word-Games-Sieger mit der Deutschen Nationalmannschaft und wurde folgerichtig von Bundestrainer Olaf Neuenfeld auch für die WM in der Schweiz nominiert.

Faustball 1. Bundesliga - wichtiger Heimsieg gegen Moslesfehn

Im Heimspiel gegen den SV Moslkesfehn konnten wir uns überraschend deutlich mit 5:1 durchsetzen. In den ersten zwei Sätzen erspielten wir uns immer wieder einen Vorsprung, den wir bis zum Satzende halten konnten. In Satz 3 riss unser Faden und wir mussten den Satz verdientermaßen abgeben.

Faustball 2. Bundesliga - Frauen können doch noch 4:0 Punkte

Am vorletzten Spieltag der Hallensaison trafen wir zu Hause auf den TSV Essel und den TSV Wilmersdorf.

VfK 1901 Berlin – TSV Essel 3:1 (10:12, 14:12, 11:4, 11:3)


Gegen Essel hatten wir noch eine kleine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Um so erfreulicher war der Verlauf des Rückspiels.

Faustball 2. Bundesliga Frauen - 2 Punkte, trotz knapper Niederlage gegen Schülp

Faustball Frauen in KellinghusenAm fünften Spieltag der Saison ging es für uns nach Kellinghusen. Erstaunlicherweise, trotz Spieltag im hohen Norden, seit langem ein Spieltag ohne Wind und Regen.

Es spielten in beiden Spielen: Ulrike Andres, Franziska Lee, Jette Sommer, Anja Reimer, Alexandra Birkenbach und Ksenia Ivanova.

Motiviert gingen wir gegen den TSV Schülp in die erste Partie des Tages, kamen gut ins Spiel und holten uns direkt deutlich den ersten Satz.

Faustball 2. Bundesliga Frauen - Auf Heimsiege folgen Niederlagen

2. Bundesliga Frauen ohne Sieg beim HeimspieltagNach dem großen Premieren-Tag an vergangenen Wochenende, bei dem wir mit Jette ihr erfolgreiches Bundesliga-Debüt feiern konnten, starteten wir an diesem Spieltag mit anderen Voraussetzungen. Svenja und Birgit standen uns nicht zur Verfügung, dies sollten wir noch schmerzlich zu spüren bekommen.

Faustball 2. Bundesliga Frauen - Halb so Spitze in der Hitze

VfK-Frauen holen zwei Punkte im Abstiegskampf Am vergangenen Sonntag hat es uns zum MTV Hammah verschlagen. Nach einer langen Anreise, mit gefühlt 1000° standen wir im ersten Spiel dem Gastgeber gegenüber. Das Hinspiel ist für uns gut verlaufen und wir wollten daran anknüpfen, doch es sollte anders verlaufen als geplant. Schon im ersten Satz starteten wir mit einem Rückstand und konnten unsere Gegner nicht mehr einholen, sodass der Satz verdient mit 11:4 abgegeben wurde. Mit der Sonne im Gesicht sollte es anders laufen.

Faustball DM Männer 35 - 10 Teams spielen um den Titel

Faustball Deutsche Meisterschaft Männer 35 in Berlin

Die Vorfreude ist groß. In wenigen Tagen startet beim VfK 1901 Berlin die Deutsche Meisterschaft der Männer 35 im Faustball.

10 Teams aus ganz Deutschland zeigen dann beim Kampf um den Titel, dass sie noch lange nicht zum "alten Eisen" gehören. Weltmeister, Europameister, Ex-Nationalspieler und ehemalige Bundesligagrößen spielen am 11. und 12.09.2021 im Berliner Eichkamp um Gold.

Faustball Männer 35 mit Deutscher Vizemeisterschaft

Deutscher Vizemeister Halle 2018/19Sie waren nach Bretten gekommen, um den Deutschen Meistertitel im Faustball zu verteidigen. Am Ende reichte selbst eine konzentrierte und beherzte Leistung der Berliner nicht die „Jungsenioren“ vom MTV Rosenheim um Nationalangreifer Steve Schmutzler im Finale in die Knie zu zwingen. Vor anschaulicher Zuschauerkulisse musste der VfK letztlich die größere Effizienz im Spiel der Bayern anerkennen und den Titel nach Rosenheim weiterreichen. Auf die Deutsche Vizemeisterschaft in der Klasse Männer 35 und nunmehr sechs gespielte Hallenfinals hintereinander können die Hauptstädter dennoch stolz sein.

Faustball Senioren Masters – Männer 35 ist Vize-Weltmeister

VfK 1901 ist Vize-Weltmeister Faustball Männer 35Ohne die Ex-Nationalspieler Sascha Ball (verletzt) und Tobias Andres (Bundesliga-Spieltag) stand der erfolgreichen Männer 35 des VfK 1901 Berlin beim IFA Fistball Masters, dem Weltpokal der Vereinsteams, auf internationalem Parkett eine schwere Aufgabe bevor.

Doch das Team löste seine Aufgabe mit Bravour. Lediglich dem Topfavorit aus UFG Sparkasse Grieskirchen mussten sich die Berliner im Finale beugen, so dass am Ende ein verdienter „Vize-Weltmeister“ –Titel stand.

Geschichte - Dem VfK scheint immer die Sonne

VfK Geschichte - Dem VfK scheint immer die SonneWelt am Sonntag Nr. 50/  197?

Der Verein für Körperkultur 1901 Charlottenburg hält Sport für die „herrlichste Nebensache der Welt. Und doch vermerkt die Klubchronik zwei Bundesliga-Teams – und eine Bambi-Tennis-Abteilung

Bier gezapft wird im Klubheim des Vereins für Körperkultur 1901 Charlottenburg nicht nur zur Sommerzeit. Der Gastronom schenkt ganzjährig aus, denn am Maikäferpfad ist immer etwas los. So purzelten Heinz Böse, dem Vorsitzenden, beim letzten Kassensturz mehr als 60 Duschmarken – das Stück für zwei Groschen – entgegen. „Und das nach einem autolosen Sonntag.

Kinderturnen - Fasching satt im VfK 1901

Kinderturnen 2018 FaschingsgaudiEs war die erwartete Gaudi. Gefühlt war die Weihnachtsfeier noch gar nicht so lange her, da stand bereits kurz nach den Winterferien die ersehnte Faschingsfeier an. Einen Verkleidungszwang gab es zwar nicht, doch neben den Kindern ließen es sich auch zahlreiche Eltern nicht nehmen mit kreativen Outfits den vergangene Faschingsdienstag zu bereichern.

Tennis Herren 40 (I) Bezirksoberligaliga I – VfK weiter in der Erfolgsspur

Tennis Herren 40 weiter im VorwärstgangDer so wichtige Sieg über Weißensee war teuer erkauft worden: Gunnar Hoppe fällt wegen Schulterproblemen für den Rest der Saison aus und Markus Rosam hatte sich eine Oberschenkel-Zerrung zugezogen.

So war die Aufstellung für das Spiel vom vergangenen Sonntag gegen TC Grün-Weiß Bergfelde bis Samstag unklar, aber Mannschaftsführer Axel Ritter traf dann im Vorlauf die richtigen Entscheidungen, zumal Bergfelde auch deren echte Nr.1 und Nr. 2 ins Rennen schicken würde. Auch für dieses Begegnung konnte wieder unsere Nr. 1 Hamie „Toni“ Pedjman aufgestellt werden und da Markus` Verletzung verheilt war, sah die Mannschaft gegen Bergfelde so aus:

Verein - Sommercamp 2020 fällt aus

VfK-Sommercamp abgesagtHallo liebe Eltern,

die neuen für alle Vereine bindenden Vorschriften für einen gemeinsamen Trainingsbetrieb liegen vor und sollen bis September gelten.

Verein - Sport zu Zeiten des Coronavirus

vfk 1901 wappen   0240 x 0279 px   jpegLiebe Mitglieder,

auch wir können uns leider der allgegenwärtigen Schlagzeile „Coronavirus“ nicht entziehen und möchten unsere Mitglieder zum besonnenen, aber verantwortungsvollen Umgang miteinander aufrufen.

Auch wir im VfK wollen uns vorsorglich, respektvoll und in dieser Zeit angemessen verhalten. Es ist daher nicht als unhöflich aufzufassen, wenn beispielsweise alle auf das gewohnt kameradschaftliche Umarmen oder Hängeschütteln derzeit verzichten und angemessene Distanz einhalten.

Verein – Einladung zur Hauptversammlung 2018

VfK 1901

Liebe Stimmberechtigte,

zu der Hauptversammlung unseres Vereins lade ich am 04. März 2018 um 15 Uhr im Clubhaus herzlich ein. In diesem Jahr stehen Vorstandswahlen an. Teilnahmeberechtigt an der Hauptversammlung sind alle Vollmitglieder, Studenten, Auszubildenden oder Schüler ab Alter 18 sowie unsere Ehrenmitglieder.

Auch im vergangenen Geschäftsjahr hat sich viel ereignet. Unter anderem wollen wir über den Stand der Investitionsvorhaben und die sportlichen Erfolge berichten sowie Mitglieder und Mannschaften ehren.

VfK History - der größte Präsentkorb der Vereinsgeschichte - Protokoll zur Jahreshauptversammlung (JHV) 2018 des VfK 1901 e.V.

Vfk 1901Am 04.03.2018, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Vereinsraum des Clubhauses des VfK 1901 e.V.. Anwesend 47 stimmberechtigte Mitglieder, 4 nicht stimmberechtige Deutsche Meister der U12 und diverse Kleinkinder, deren Anwesenheit durchaus erwünscht ist.

Abstimmungsberechtigt an den Entscheidungen der Hauptversammlung waren alle Vollmitglieder, Studenten, Auszubildenden oder Schüler ab Alter 18 sowie unsere Ehrenmitglieder.

Form- und fristgerechte Anträge, über die abzustimmen wäre, sind nicht eingereicht worden. Wie immer erfuhren die Mitglieder Interessantes aus erster Hand mit folgender Tagesordnung:

VfK History - Nationales Hallen-Faustball-Turnier in Berlin

Faustball27. Nationales Hallen-Faustball-Turnier 1985Das waren Zeiten!

Es war der 23. November 1985, meine Faustballkarriere stand gerade erst am Anfang, da traf sich bereits zum siebenundzwanzigsten Mal die Faustball-Elite in der Berliner Schöneberger Sporthalle zum Nationalen Hallen-Faustball-Turnier.

Jahr für Jahr kamen hier Deutschlands Top-Teams in der Hauptstadt als fester Bestandteil des deutschen Turnierkalenders zusammen. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld zumeist von Berliner Lokalgrößen.

VfK History 2003 - Männer 30 mit Goldcoup

Männer 30 schafft die SensationEs war eine denkwürdige Faustball Meisterschaft in Hagen im Jahre 2003. Ambitioniert zwar, aber mit nur wenig Chancen auf eine Medaille reiste das Männer 30 Team 2003 in die Faustballhochburg Hagen zu einer exzellent besetzten Deutschen Meisterschaft. Am Ende überraschte der VfK 1901 alle – die Teams, die zahlreichen Zuschauer und am meisten sich selbst.

Dabei stand VfK-5 um Kiki Capitano Kiki eigentlich bereits nach 10 Meisterschaftsminuten mit dem Rücken zur Wand….

VfK-Vorsitzender erhält Ehrenamtspreis von der Concordia-Stiftung

Ehrenamtspreis für Gunnar HoppeAufgrund der langjährigen Ehrenamtstätigkeit für einen besonders nachhaltig in Jugendarbeit investierenden Sportverein erhielt Gunnar Hoppe am 09. Januar 2019 den mit 750 Euro dotierten Ehrenamtspreis 2018.

Die Jury legte dabei besonders Wert auf die Ausbildung der sportlichen, sozialen und toleranten Kompetenz von Kindern und Jugendlichen. Die Förderung dieses Aspektes war Gunnar Hoppe immer wichtig und brachte zudem auch dauerhafte, sportliche Erfolge mit sich.